Mainz (ots) -
In den letzten Jahren propagieren immer mehr Stimmen aus Wissenschaft und Umweltschutz, dass der Klimawandel nur mithilfe von Atomenergie gebremst werden könne. Einige behaupten sogar, dass die Klimakatastrophe ohne Atomenergie überhaupt nicht mehr zu verhindern sei. Das schockiert diejenigen, die schon seit Jahrzehnten gegen Atomenergie ankämpfen - und sich nach dem deutschen Atomausstieg gewinnen sahen. Mit der Frage, ob wir Atomkraft wirklich brauchen, um den Klimawandel zu stoppen, beschäftigt sich das neue Video des funk-Formats "Dinge erklärt - Kurzgesagt". Ab sofort ist der Clip auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=Vq3f3sNyXuk) und funk.net (https://www.funk.net/channel/kurzgesagt-11090) verfügbar.
Der Wissenschaftskanal "Dinge erklärt - Kurzgesagt" beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Weltraumforschung, Physik, Biologie, Politik, Philosophie und Technik. In animierter Form werden komplexe Sachverhalte auf einfache und verständliche Art erklärt.
"Dinge erklärt - Kurzgesagt" wird im Auftrag des ZDF für funk produziert. Hinter dem YouTube-Kanal stehen Gründer Philipp Dettmer und sein Team. Die Redaktion haben Hannes Geiger (ZDF) und Jella Ritzen (funk).
Ansprechpartner:
funk-Presse-Team, Telefon: 0170 - 9177990, presse@funk.net (mailto:presse@funk.net)
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de (mailto:pressedesk@zdf.de)
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/kurzgesagt
funk-Presseseiten: https://presse.funk.net
https://twitter.com/ZDFpresse Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7840/4767587
In den letzten Jahren propagieren immer mehr Stimmen aus Wissenschaft und Umweltschutz, dass der Klimawandel nur mithilfe von Atomenergie gebremst werden könne. Einige behaupten sogar, dass die Klimakatastrophe ohne Atomenergie überhaupt nicht mehr zu verhindern sei. Das schockiert diejenigen, die schon seit Jahrzehnten gegen Atomenergie ankämpfen - und sich nach dem deutschen Atomausstieg gewinnen sahen. Mit der Frage, ob wir Atomkraft wirklich brauchen, um den Klimawandel zu stoppen, beschäftigt sich das neue Video des funk-Formats "Dinge erklärt - Kurzgesagt". Ab sofort ist der Clip auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=Vq3f3sNyXuk) und funk.net (https://www.funk.net/channel/kurzgesagt-11090) verfügbar.
Der Wissenschaftskanal "Dinge erklärt - Kurzgesagt" beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Weltraumforschung, Physik, Biologie, Politik, Philosophie und Technik. In animierter Form werden komplexe Sachverhalte auf einfache und verständliche Art erklärt.
"Dinge erklärt - Kurzgesagt" wird im Auftrag des ZDF für funk produziert. Hinter dem YouTube-Kanal stehen Gründer Philipp Dettmer und sein Team. Die Redaktion haben Hannes Geiger (ZDF) und Jella Ritzen (funk).
Ansprechpartner:
funk-Presse-Team, Telefon: 0170 - 9177990, presse@funk.net (mailto:presse@funk.net)
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de (mailto:pressedesk@zdf.de)
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/kurzgesagt
funk-Presseseiten: https://presse.funk.net
https://twitter.com/ZDFpresse Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7840/4767587
© 2020 news aktuell