PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Gewinnmitnahmen auf hohem Kursniveau haben sich zur Wochenmitte an Europas Börsen fortgesetzt. Kurz vor der Sitzung der US-Notenbank Fed am Abend wollten Investoren keine zusätzlichen Risiken mehr eingehen, hieß es von Börsianern. Der EuroStoxx 50 als Börsenbarometer für die Eurozone schloss 0,81 Prozent niedriger auf 3293,71 Punkte. Beobachtern zufolge dürfte die Fed bei den Maßnahmen zur Belebung der von der Corona-Krise gebeutelten Konjunktur nicht weiter nachlegen.
"Die Händler haben kurz vor der Fed-Sitzung die Füße still gehalten", sagte Analyst David Madden vom Broker CMC Markets. Abwarten habe die Devise gelautet. Zudem habe der triste Ausblick der OECD auf die Weltkonjunktur auf die Stimmung an den Börsen gedrückt. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rechnete am Mittwoch in einem Konjunkturbericht wegen der Corona-Pandemie mit einem Einbruch der Weltwirtschaft um 6,0 Prozent.
Die großen Länderbörsen zeigten ebenfalls Schwäche: In Paris sank der Cac 40 um 0,82 Prozent auf 5053,42 Punkte. Der britische Leitindex FTSE 100 gab um 0,10 Prozent auf 6329,13 Zähler nach./bek/he
EU0009658145, FR0003500008, GB0001383545
"Die Händler haben kurz vor der Fed-Sitzung die Füße still gehalten", sagte Analyst David Madden vom Broker CMC Markets. Abwarten habe die Devise gelautet. Zudem habe der triste Ausblick der OECD auf die Weltkonjunktur auf die Stimmung an den Börsen gedrückt. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rechnete am Mittwoch in einem Konjunkturbericht wegen der Corona-Pandemie mit einem Einbruch der Weltwirtschaft um 6,0 Prozent.
Die großen Länderbörsen zeigten ebenfalls Schwäche: In Paris sank der Cac 40 um 0,82 Prozent auf 5053,42 Punkte. Der britische Leitindex FTSE 100 gab um 0,10 Prozent auf 6329,13 Zähler nach./bek/he
EU0009658145, FR0003500008, GB0001383545
© 2020 dpa-AFX