Borealis gab für den Zeitraum April bis Juli 2020 einen Nettogewinn von 64 Mio. Euro bekannt, während im Vergleichszeitraum 2019 328 Mio. Euro erzielt wurden. Der Gewinnrückgang im Vergleich zum zweiten Quartal 2019 ist nach Angaben des Unternehmens hauptsächlich auf die negative Entwicklung des Vorratswerts aufgrund des sinkenden Ölpreises, einen verringerten Vorteil aus der Nutzung leichter Rohstoffe im Vergleich zu Naphtha sowie die außerplanmäßige Abschaltung des Steamcrackers in Schweden zurückzuführen. Der Polyolefinabsatz blieb auch während der Pandemie relativ stabil, und auch das Pflanzennährstoffgeschäft konnte das Vorjahresniveau ...
Den vollständigen Artikel lesen ...BOREALIS-Aktie komplett kostenlos handeln - auf Smartbroker.de