DJ Verdi und Deutsche Post vertagen Tarifverhandlungen
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Gewerkschaft Verdi und die Deutsche Post haben laut Verdi-Mitteilung bei dem Auftakt der Tarifrunde am Freitag noch keine Annäherung erzielt. Die Verhandlungen seien auf den 3./4. September 2020 vertagt worden. "Wir erwarten in der nächsten Verhandlungsrunde ein verhandlungsfähiges Tarifangebot von der Deutschen Post AG", sagte Verhandlungsführerin und stellvertretende Verdi-Vorsitzende Andrea Kocsis.
Laut Verdi liegen die Positionen weit auseinander. Verdi fordert für die rund 140.000 Tarifbeschäftigten eine Tarifsteigerung von 5,5 Prozent für zwölf Monate. Die Ausbildungsvergütungen sollen für jedes Ausbildungsjahr um 90 Euro pro Monat erhöht werden.
Kocsis zufolge sind die Forderungen berechtigt und finanzierbar. "Der Post geht es wirtschaftlich gut." Zudem habe die Bundesregierung eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen, um die Konjunktur in der Pandemie zu stabilisieren. Die Inlandsnachfrage sei "durch deutliche Steigerungen der Einkommen zu stützen".
Kontakt zur Autorin: ulrike.dauer@wsj.com; @UlrikeDauer_
DJG/uxd/jhe
(END) Dow Jones Newswires
August 28, 2020 11:04 ET (15:04 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.