Das operative Ergebnis (Ebitda) vor Restrukturierungsaufwand von GEA stieg im zweiten Quartal 2020 um 26,2 % auf 140,4 Mio. Euro - und das, obwohl der Umsatz aufgrund der Covid-19-Pandemie rückläufig war. "In einem sehr herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfeld hat sich GEA im abgelaufenen Quartal gut geschlagen", kommentierte Konzernchef Klebert. "Die zu verzeichnenden Rückgänge bei Auftragseingang und Umsatz hatten wir nach einem sehr guten ersten Quartal aufgrund der negativen Auswirkungen von Covid-19 erwartet." Der Auftragseingang ging um knapp 10 % auf etwa 1 Mrd. Euro zurück. Ein überproportionaler Rückgang des Auftragseingangs des Konzerns war bei Projekten zwischen 5 und 15 Mio. Euro zu verzeichnen, während der Rückgang bei Projekten unter 1 Mio. Euro leicht unterproportional war. ...
Den vollständigen Artikel lesen ...