Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
372 Leser
Artikel bewerten:
(1)

MCH Group AG: Appeal against the Takeover Board's decision

MCH Group files an appeal against the Takeover Board's decision of 20 August 2020

The MCH Group is filing an appeal with the Swiss Financial Market Supervisory Authority against the decision of the Swiss Takeover Board (TOB) of 20 August 2020. The TOB has declared the opting-up clause for Lupa Systems adopted by the Extraordinary General Meeting of 3 August 2020 to be invalid. Without this opting-up clause, Lupa Systems is only permitted to acquire a maximum share of 33.3% in MCH Group AG without having to make a mandatory public offer.

The reason the TOB gives for its decision regarding the opting-up clause is that the additional quorum of the "majority of the minority" required by TOB practice was not achieved. However, the TOB's finding that the abstentions must be counted for determining the absolute majority for this quorum contradicts the Statutes of the MCH Group and also the explanations given in this respect in the invitation to the Extraordinary General Meeting.

With the exception of the opting-up clause, the TOB decisions of 13 July and 20 August 2020 state that, from a takeover law perspective, the company is free to go ahead with the capital increase in the form that has been planned and approved by the shareholders.

First-half result 2020

Delaying the planned capital increase until the second half of 2020 makes it necessary to incorporate the first-half result for 2020 in the corresponding documents, and thus calls for a more comprehensive half-yearly financial statement. The MCH Group is therefore postponing the publication of its first-half result for 2020 from 2 to 30 September 2020.

News Online

Media contact

MCH Group AG
Corporate Communications
Christian Jecker
+41 58 206 22 52
christian.jecker@mch-group.com
www.mch-group.com

© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.