Sowohl Yokogawa als auch Bloom engagieren sich aktiv für die Bioökonomie, die Biomasse und Biotechnologie nutzt, um globale Probleme wie die Verknappung der natürlichen Ressourcen und den Klimawandel anzugehen. Die Partner streben ein langfristiges, nachhaltiges Wachstum an. Die Kooperation vereint die Lignin-Extraktionstechnologie von Bloom mit Yokogawas Technologien und Know-how bei der Automatisierung industrieller Fertigungsprozesse und dem globalen Vertriebsnetz von Yokogawa.
"Enormes Potenzial als Erdölersatz"
Bloom Biorenewables wurde im Januar 2019 als Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) gegründet. Mit dem Ziel, Biomasse zu einer echten Alternative zu Erdöl zu machen, konzentriert sich das Start-up-Unternehmen auf die Vermarktung seiner ...
Den vollständigen Artikel lesen ...