> USA | Wall Street: Lockerungen, Geld ohne Ende, Versprechungen weiterer Lockerungen, noch mehr Geld. Diese Rezeptur hat bislang sehr gut funktioniert, um die Anleger bei Laune und die Aktienmärkte über Wasser zu halten. So standen die US-Indizes gestern gut im Saft, auch weil US-Präsident Trump eine "spektakuläre" Erholung der US-Wirtschaft in Aussicht stellte. Was will der Mann auch erzählen, er hat im November eine Wahl zu gewinnen.
Der Dow Jones konnte den Handelstag mit einem Aufschlag von 1,51 Prozent beenden. Der S&P 500 legte um 1,4 Prozent zu und für den Nasdaq ging es um 0,58 Prozent gen Norden. Die Berichtssaison läuft. Bis dato bietet sich wie gewohnt ein gemischtes Bild. Positive und negative Überraschungen wechseln sich ab. Spannend ist der Blick auf die Erwartungshaltung der Analysten. Für die Unternehmen aus dem S&P 500 wird im Schnitt mit einem Gewinnrückgang um 15 Prozent gerechnet. Bei einzelnen Branchen wie dem Energiesektor gehen die Schätzung in Richtung 60 bis 70 Prozent Abschlag.
Im vergleichsweise trägen Nasdaq stach die Aktie von Tesla heraus…
ISIN: US78378X1072, DE0008469008, DE0008467416, DE0009653386, US2605661048, US6311011026, DE0007203275, US88160R1014, DE0007472060, DE0008232125Den vollständigen Artikel lesen ...