Anzeige
Mehr »
Samstag, 12.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Montag könnte alles verändern! Ad-hoc: Nasdaq-Mandat trifft Tech-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
700 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX 30 weiter über kritischer Marke - Saisonalität & Technik spricht für Rally

Es stehen aus chart- und markttechnischer Sicht die Chancen weiterhin gut, dass der deutsche Leitindex mittelfristig seine bisherige Rekordmarke von 13.795 Punkten erreichen kann. Zudem spricht die Saisonalität für weiter steigende Kurse bis zum Jahresende. Der Markt zeigt weiterhin ein positives Momentum.

Die Slow-Stochastik ist nicht mehr überkauft und der MACD neutral. Die Rückkehr über 12.799 Punkte ist ebenfalls geglückt. Der DAX 30 ist nun wieder in seine Wolkenformation (Kumo) zurückgekehrt. Heute werden keine richtungsweisenden Fundamentaldaten erwartet.

Anleger und Investoren können auf einen positiven Wochenstart bauen. Der DAX 30 nimmt gleich zum Beginn der neuen Handelswoche wieder die 13.000'er Marke in Angriff. Das aktuelle Stimmungsbild, gepaart mit einer extrem hohen Liquiditätsquote sowohl bei den institutionellen als auch bei den privaten Investoren und Anlegern, stimmen nach wie vor positiv.

In diesem Zusammenhang wird wohl bereits heute das "Gap-Closing" bei 12.975 Indexzählern sowie das Überschreiten der 38-Tage-Linie bei 12.957 Punkten erfolgen. Die Aussichten für eine Fortsetzung der bereits angedeuteten Jahresendrally sind recht gut.

Trotz allem sollten die strategischen Absicherungen ab 12.500 belassen werden. Diese könnten dann sukzessive auf 12.799 nachgezogen werden. Die heutige Tagesbandbreite wird sich zwischen 13.066 und 12.955.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.