Forscher haben eine neue Sicherheitslücke bei Intel-Prozessoren entdeckt. Diese ermöglicht Angriffe auf die sogenannte RAPL-Funktion - auch ohne physischen Zugriff auf das System. Ein Forscherteam um Sicherheitsexperten der TU Graz sowie der University of Birmingham und des Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit (CISPA) hat eine Sicherheitslücke entdeckt, die vor allem Intel-CPU betrifft. Theoretisch könnte das Platypus (Schnabeltier) getaufte Angriffsszenario aber auch bei Geräten mit AMD-Chips mit Zen-Mikroarchitektur oder ARM- sowie Nvidia-Prozessoren greifen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 t3n