Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
559 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Impulsarmes Geschäft setzt sich fort

DJ MÄRKTE EUROPA/Impulsarmes Geschäft setzt sich fort

FRANKFURT (Dow Jones)--Das sehr ruhige Geschehen an Europas Börsen setzt sich am Montagnachmittag fort. Neue Impulse könnten vom Beginn der Berichtssaison für das erste Quartal kommen. Sie startet in den USA zur Wochenmitte wie immer mit den Banken. Am Mittwoch öffnen JP Morgan, Goldman Sachs und Wells Fargo die Bücher, am Donnerstag folgen dann Bank of America und die Citigroup. Der DAX gewinnt 0,1 Prozent auf 15.250 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es 0,2 Prozent auf 3.970 Zähler nach unten.

Am Freitag meldet dann China Wachstumsdaten für das erste Quartal. Volkswirte trauen der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ein starkes BIP-Wachstum gegenüber dem Vorjahr zu. Die Volkswirte der Societe Generale haben unterdessen ihre Schätzung für das Wirtschaftswachstum in den USA 2021 gerade auf 5,4 Prozent angehoben. Damit würde sich dort die Wirtschaftsleistung nur unwesentlich schwächer entwickeln als es China für die heimische Wirtschaft prognostiziert.

Konsolidierung im französischen Versorgersektor 

Für eine Rally bei den betroffenen Aktien sorgt die nun doch noch gefundene Einigung zwischen Suez und Veolia Environnement in Frankreich. Suez springen um 8 Prozent an auf 19,92 Euro und Veolia um 8,8 Prozent. Die Unternehmen haben nach monatelanger Gegenwehr von Suez eine Fusionsvereinbarung erzielt, bei der Veolia 20,50 Euro je Aktie zahlt.

Diasorin steigen nach Bekanntgabe der Übernahme des Diagnostikunternehmens Luminex für 1,8 Milliarden Dollar um 8,6 Prozent. Damit wollen sich die Italiener im Bereich molekularer Diagnostik verstärken und die Präsenz in den USA ausbauen. Die Analysten von Equita stellen zudem positiv heraus, dass neue Geschäftsmöglichkeiten durch das Angebot im Life-Science-Segment erschlossen würden. Bereits 2020 sollen 50 Prozent der Umsätze in den USA generiert werden. Zudem rechnen die Analysten mit einem positiven Gewinneffekt 2022 von 14 und 22 Prozent 2023.

Curevac gewinnen an der Frankfurter Börse 5,4 Prozent. Der Tübinger Impfstoffhersteller hält eine europäische Zulassung seines Corona-Impfstoffes angesichts von Fortschritten bei den erforderlichen Studien noch im Mai für möglich. Zuletzt hatte Curevac mit einer Zulassung erst Ende Juni gerechnet. "Sowohl für die Impfkampagne wie für die Aktionäre eine gute Nachricht", so ein Aktienhändler mit Blick auf den Impffortschritt in Deutschland.

Northern Data erwägt Wechsel an die Nasdaq 

Freenet notieren 0,4 Prozent fester nach einem Interview der Börsen-Zeitung mit Finanzvorstand Ingo Arnold. Er wies auf eine weiter hohe Dividende hin. "Die Dividende ist schon ein Kaufargument für die Aktie", so ein Händler mit Blick auf die 1,50 Euro, die Freenet für 2020 je Aktie ausschütten wird. Beim aktuellen Kurs liegt die Dividendenrendite bei gut 7 Prozent.

In der dritten Reihe gewinnen Northern Data 1,9 Prozent. Das Unternehmen erwägt einen Wechsel an die Nasdaq. Analysten zufolge spielt dabei auch eine Rolle, von der dort zu erwartenden höheren Bewertung der Aktie zu profitieren. Baywa legen um 7 Prozent zu - hier stützen positive Analystenstimmen.

=== 
Aktienindex       zuletzt   +/- %   absolut +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50      3.970,04   -0,22    -8,80   11,75 
Stoxx-50        3.362,36   -0,31   -10,54    8,17 
DAX          15.250,02    0,10    15,86   11,16 
MDAX          32.464,00   -0,84   -273,55    5,42 
TecDAX         3.452,80   -0,87   -30,32    7,47 
SDAX          15.592,01   -0,74   -115,52    5,60 
FTSE          6.896,34   -0,28   -19,41    7,05 
CAC           6.173,20    0,06    3,79   11,20 
 
Rentenmarkt       zuletzt        absolut  +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite   -0,29          0,01   -0,53 
US-Zehnjahresrendite    1,67          0,02   -1,01 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %  Mo, 8:16 Fr, 17:03  % YTD 
EUR/USD          1,1909   +0,13%   1,1891   1,1890  -2,5% 
EUR/JPY          130,32   -0,12%   130,25   130,33  +3,4% 
EUR/CHF          1,0991   -0,15%   1,1013   1,1000  +1,7% 
EUR/GBP          0,8663   -0,20%   0,8687   0,8658  -3,0% 
USD/JPY          109,43   -0,24%   109,56   109,62  +5,9% 
GBP/USD          1,3747   +0,31%   1,3690   1,3733  +0,6% 
USD/CNH (Offshore)    6,5499   -0,16%   6,5575   6,5567  +0,7% 
Bitcoin 
BTC/USD        60.090,34   +0,91%  60.101,75 58.244,50 +106,9% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.    +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         60,53   59,32    +2,0%    1,21  +24,3% 
Brent/ICE         63,94   62,95    +1,6%    0,99  +24,0% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag    +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.732,69  1.743,68    -0,6%   -10,99  -8,7% 
Silber (Spot)       24,83   25,26    -1,7%   -0,43  -5,9% 
Platin (Spot)      1.177,60  1.206,50    -2,4%   -28,90  +10,0% 
Kupfer-Future        4,02    4,04    -0,5%   -0,02  +14,0% 
=== 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

April 12, 2021 10:12 ET (14:12 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.