
Die Mitgliedsstaaten befürchteten nun, die EU könne mit ihrer Bestellung zu spät kommen und einen Teil des Kontingents verlieren, berichtete "Welt" (Freitagausgabe) vorab unter Berufung auf EU-Diplomaten. "Das wäre eine Katastrophe, für die Frankreich verantwortlich wäre", zitierte das Blatt einen von ihnen. Über die Motive der Regierung in Paris ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 finanzen.net (Archiv)