Mitte Juni mussten die Anleger von CureVac-Papieren gute Nerven haben: Das Tübinger Biotechnologie-Unternehmen legte seine jüngsten Zahlen aus einer klinischen Studie vor, welche nicht mehr auf die baldige Zulassung des Impfstoff-Kandidaten hoffen ließen. Daraufhin ging der Kurs rapide bergab und der Börsenwert halbierte sich auf rund 8 Milliarden Euro. Am Mittwoch wurde nun bekannt, dass genau zu diesem Zeitpunkt InsiderInnen ihre Aktienpakete verkauft ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.