Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
927 Leser
Artikel bewerten:
(2)

EANS-News: Mayr-Melnhof Karton AG / Akquisition des Werks Kwidzyn erfolgreich abgeschlossen

DJ EANS-News: Mayr-Melnhof Karton AG / Akquisition des Werks Kwidzyn erfolgreich abgeschlossen

=------------------------------------------------------------------------------- 
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent 
 verantwortlich. 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
. MM stärkt Aktivitäten bei Frischfaserkarton und schafft attraktives 
 Entwicklungspotenzial mit erweitertem Produktportfolio 
 
. Division MM Karton wird MM Board & Paper 
 
kein Stichwort 
 
Wien - Die Mayr-Melnhof Gruppe (MM) hat den Mitte Februar 2021 vereinbarten 
Erwerb des Werks Kwidzyn, Polen, nach Zustimmung aller relevanten 
Wettbewerbsbehörden abgeschlossen. Die Akquisition Kwidzyn ist Teil der 
Strategie von MM, im hochqualitativen Frischfaserkarton (FBB) mit innovativen, 
nachhaltigen und kosteneffizienten Sorten zu wachsen. Darüber hinaus 
diversifiziert MM das Produktportfolio durch die Integration einer attraktiven 
Zellstoff- und Papierproduktion mit Fokus auf ungestrichenes Feinpapier (UWF) 
und Verpackungskraftpapiere. 
 
Dem erweiterten Produktspektrum entsprechend, wird die Division MM Karton auf MM 
Board & Paper umbenannt. 
 
"Ich freue mich, dass wir mit ungestrichenem Feinpapier und 
Verpackungskraftpapier in zwei neue Kerngeschäfte einsteigen. MM Kwidzyn wird 
unsere Innovationen für nachhaltigere Verpackungslösungen im wachsenden 
Frischfaserkartonmarkt vorantreiben und schafft auch attraktive neue 
Perspektiven durch die Integration von Zellstoff und Papier an einem 
europäischen Standort mit Kostenvorteilen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche 
Zusammenarbeit mit unseren neuen Kollegen," kommentiert Peter Oswald, CEO der MM 
Gruppe. 
 
MM Kwidzyn betreibt am integrierten Zellstoff- und Papierstandort Kwidzyn ein 
Zellstoffwerk mit einer Jahreskapazität von rund 400.000 t und vier verbundene 
Karton-/Papiermaschinen. Das Kernstück ist eine FBB-Maschine mit 260.000 t 
Jahreskapazität Karton. Darüber hinaus ist MM Kwidzyn mit einer Papiermaschine 
in das Segment MF-Kraftpapier eingestiegen, um die wachsende Nachfrage nach 
flexiblen faserbasierten Verpackungsprodukten mit einer Jahreskapazität von 
75.000 t zu bedienen. Ferner betreibt MM Kwidzyn zwei der attraktivsten 
Kopierpapiermaschinen (UWF) in Europa mit einer jährlichen Gesamtkapazität von 
410.000 t. Das Werk beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter. 
 
MM ist Europas führender Hersteller von Karton und Faltschachteln mit Fokus auf 
nachhaltige und innovative, faserbasierte Verpackungslösungen. In 2020 
erwirtschaftete MM Umsatzerlöse von rund 2,5 Mrd. EUR und beschäftigte rund 
10.000 Mitarbeiter. 
 
 
 
Rückfragehinweis: 
Rückfragen richten Sie bitte an: 
Mag. Stephan Sweerts-Sporck 
Investor Relations 
Mayr-Melnhof Karton AG 
Brahmsplatz 6, A-1040 Wien 
Tel.: (+43/1) 50136 - 91180 
e-mail: investor.relations@mm-karton.com 
 
Ende der Mitteilung                euro adhoc 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

August 06, 2021 07:33 ET (11:33 GMT)

© 2021 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.