Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
694 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Aufwärts - Hongkong schert scharf nach unten aus

DJ MÄRKTE ASIEN/Aufwärts - Hongkong schert scharf nach unten aus

Von Steffen Gosenheimer

TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Nach den Einbußen der Vortage zeigen die ostasiatischen Börsen und auch der Aktienmarkt in Sydney am Freitag eine Gegenbewegung mit meist moderaten Aufschlagen. Eine Ausnahme macht Hongkong, wo es für den HSI steil nach unten geht um 1,8 Prozent.

Im Fokus stehen in Hongkong die Immobilienaktie Country Garden Services und die Technologieaktie Alibaba. Country Garden Services benötigt wie diverse andere mit Liquiditätsproblemen kämpfende chinesische Immobilienunternehmen Geld und erhöht das Kapital um umgerechnet rund 1 Milliarde Dollar. Der Kurs knickt darauf um über 11 Prozent ein. Die bereits am Vortag im Vorfeld der Vorlage der Geschäftszahlen sehr schwache Alibaba-Aktie verliert weitere 10,3 Prozent. Der Markt warte derweil auch darauf, was die Quartalsüberprüfung der Zusammensetzung des HSI später am Tag ergeben wird.

In Tokio legt der Nikkei-Index um 0,4 Prozent zu auf 29.715 Punkte, in Seoul geht es nach drei Handelstagen in Folge mit Verlusten um 0,6 Prozent nach oben. Dazu trägt auch eine Rally bei LG Electronics (+7,8%) bei.

Auslöser sind Berichte, wonach Apple seine Pläne für die Entwicklung eines selbstfahrenden batteriegetriebenen Fahrzeugs beschleunigen will. Der Markt spekuliert darauf, dass der langjährige Apple-Zulieferer LG Electronics und Tochtergesellschaften dabei mit im Boot sitzen werden. Von Apple gibt es dazu wie üblich keine Bestätigung.

Der Rüstungswert LIG Nex1 gewinnt gut 9 Prozent mit Spekulationen auf einen Raketenauftrag aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

In Tokio werden Mizuho Financial (-1,9%) verkauft, weil laut Berichten der Präsident der Bank nach einer Reihe von technischen Pannen zurücktreten will. Für Kubota geht es um 5,8 Prozent nach oben, befeuert von Plänen, die Beteiligung am indischen Traktorbauer Escorts zu erhöhen.

=== 
Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.396,50   +0,2%   +12,3%   06:00 
Nikkei-225 (Tokio)   29.714,69   +0,4%   +8,6%   07:00 
Kospi (Seoul)      2.965,94   +0,6%   +3,2%   07:00 
Schanghai-Comp.     3.531,78   +0,3%   +1,7%   08:00 
Hang-Seng (Hongk.)   24.866,15   -1,8%   -5,9%   09:00 
Straits-Times (Sing.)  3.232,24   -0,1%   +13,7%   10:00 
KLCI (Malaysia)     1.524,91   +0,1%   -6,3%   10:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00  Do, 8:25  % YTD 
EUR/USD          1,1357   -0,1%   1,1372   1,1323  -7,0% 
EUR/JPY          129,84   -0,1%   129,93   129,25  +3,0% 
EUR/GBP          0,8420   -0,0%   0,8423   0,8386  -5,7% 
GBP/USD          1,3488   -0,1%   1,3499   1,3503  -1,4% 
USD/JPY          114,32   +0,1%   114,26   114,14 +10,7% 
USD/KRW         1.183,99   +0,1%  1.182,99  1.180,27  +9,1% 
USD/CNY          6,3857   -0,0%   6,3861   6,3766  -2,2% 
USD/CNH          6,3853   +0,1%   6,3802   6,3768  -1,8% 
USD/HKD          7,7908   +0,0%   7,7887   7,7886  +0,5% 
AUD/USD          0,7277   +0,0%   0,7275   0,7291  -5,5% 
NZD/USD          0,7038   -0,1%   0,7043   0,7043  -2,0% 
Bitcoin 
BTC/USD        56.316,96   -0,4% 56.545,76 59.623,51 +93,9% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         79,50   79,01   +0,6%    0,49 +66,7% 
Brent/ICE         81,70   81,24   +0,6%    0,46 n.def. 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.862,52  1.858,89   +0,2%   +3,63  -1,9% 
Silber (Spot)       24,90   24,83   +0,3%   +0,08  -5,6% 
Platin (Spot)      1.061,00  1.051,19   +0,9%   +9,81  -0,9% 
Kupfer-Future        4,37    4,30   +1,6%   +0,07 +24,1% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 19, 2021 00:48 ET (05:48 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.