Anzeige
Mehr »
Montag, 25.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Mega-Deal in Kanada: Katapultiert sich diese Aktie jetzt in die Top-Liga der Explorer?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.507 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Nano-X Imaging: Warten auf den Squeeze-Out. Short-Float-Anteil bei 14.73 %! >>> BOTTOFISHING mit NNOX <<<

Das Medizintechnik-Unternehmen aus Israel will die Kosten bei bildgebenden Verfahren senken. Kursexplosion wegen Übernahme durch Zebra Med Vision?

Symbol: NNOX ISIN: IL0011681371

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate

Rückblick: Der Kursverlust von rund 61 Prozent in 6 Monaten zeugt davon, dass das Unternehmen die Erwartungen der Anlegen bislang nicht erfüllen konnte. Nun zeichnet sich aber nach dem Tief im Mai eine Wende ab. Inzwischen gibt es ein höheres Tief und ein höheres Hoch. Außerdem sehen wir eine Widerstandsline mit drei Kontakten, so dass die Voraussetzungen für ein Bottomfishing-Setup erfüllt sind.

Chart vom 28.09.2021 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 24.550 USD

Nano-x-Imaging NNOX

Meine Meinung zu NNOX:

Meinung: Das Unternehmen möchte die Kosten im Gesundheitswesen mit Hilfe einer innovativen Technologie bei der Computertomografie revolutionieren. Allerdings war aufgefallen, dass Werbebilder nicht stimmig waren, so dass Fake-Vorwürfe im Raum standen. Belastbare fundamentale Kennzahlen gibt es für das Unternehmen noch nicht. Zur Stabilisierung der Aktie hat womöglich die Ankündigung einer Übernahme durch Zebra Medical Vision beigetragen.

Setup:

Mögliches Setup: Trigger und Stopp Loss sind durch klare Widerstans- und Unterstützungslinienbeinahe vorgegeben. Das letzte Pivot-Hoch dient als Kursziel, wobei die Chartformation durchaus weitere Kursphantasien weckt. Die nächsten Quartalszahlen werden am 9. November gemeldet. Wir wissen aber, dass die Kursnotierungen hier stärker von der Entwicklung bei der anstehenden Fusion sowie von Zulassungen der Geräte abhängen. Weitere interesssante Setups im Traders Live Chat bei ratgeberGELD.at.

Aussicht: BULLISCH

Autor: Thomas Canali besitzt keine Positionen in NNOX.

Veröffentlichungsdatum: 29.09.2021

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Link zum Originalbeitrag: https://ratgebergeld.at/blog/nano-x-imaging-warten-auf-den-squeeze-out-short-float-anteil-bei-14-73/

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2021 ratgeberGELD.at
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.