Mit dem Kursrutsch der vergangenen Woche zeigten die Aktienmärkte einmal mehr ihr unfreundliches Gesicht. Sowohl der S&P 500 als auch sein europäisches Pendant, der EURO STOXX 50, sind mit einem Minus von mehr als 20 % von ihren jeweiligen Hochs offiziell im Bärenmarkt. Aber auch in anderen Anlageklassen dominierten die Minuszeichen: Sogar der Ölpreis hat seinen diesjährigen Aufwärtstrend gebrochen. Der feste US-Dollar, der politische Fokus auf Zinserhöhungen und die geplante Rückführung der Notenbankbilanz bremsen die Konjunktur. In dieser Gemengelage konnten sogar die kürzlich noch massenhaft abverkauften Staatsanleihen wieder etwas punkten. Fallende Kurse, steigende KGVs Beschäftigten sich Analysten noch ...Den vollständigen Artikel lesen ...
TESLA-Aktie komplett kostenlos handeln - auf Smartbroker.de