Bonn (www.anleihencheck.de) - Die Währungen großer Rohstoffexportländer wurden zwar durch den Rückgang der Ölpreise ausgebremst, so die Analysten von Postbank Research.Nach einer Rally seit Anfang August seien nun wieder einige EM-Währungen zum USD und Euro verglichen mit dem Jahresbeginn deutlich im Plus. Mit Ausnahme einiger exotischer Währungen würden die sechs stärksten EM-Währungen alle aus Lateinamerika stammen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2022 anleihencheck.de