Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.846 Leser
Artikel bewerten:
(2)

YPF: mit dem Ölpreis Tango tanzen!

Der argentinische Staatskonzern Yacimientos Petrolíferos Fiscales (YPF) bohrt im Schiefer von Vaca Muerta in Südpatagonien! Börsentäglich coole Setups im Traders Live Chat bei ratgeberGELD.at!

Symbol: YPF ISIN: US9842451000

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des Öl- und Gasunternehmens aus Buenos Aires legte in den vergangenen sechs Monaten rund 28 Prozent zu. Der Rücksetzer vom Jahreshoch könnte für jene, die mit weiter steigenden Energiepreisen rechnen, eine ideale Einstiegsmöglichkeit in einen Long Trade sein.

Chart vom 14.10.2022 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 6.66 USD

Yacimientos Petrolíferos Fiscales (YPF)

Meine Expertenmeinung zu YPF

Meinung: Yacimientos Petrolíferos Fiscales ist zu 51 Prozent in öffentlichem Besitz, wobei 26.01 Prozent im Besitz des argentinischen Bundesstaates sind und 24.99 Prozent von den Provinzen gehalten werden. Zur positiven Entwicklung trug neben dem Anstieg der Energiepreise der Vorstoß der Regierung bei, die Öl- und Gasproduktion in der Vaca-Muerta-Schieferformation in Südpatagonien voranzutreiben. Diese ist das zweitgrößte Schiefergasvorkommen der Welt und das viertgrößte für Schieferöl. Ziel ist es, die Abhängigkeit Argentiniens von Energieimporten zu reduzieren.

Setup

Mögliches Setup: Die kurze Tageskerze vom Freitag lässt eine dynamische Entwicklung in den nächsten Tagen erwarten. Falls es mit steigenden Öl- und Gasnotierungen nach oben geht, käme hier ein spekulativer Long Trade infrage. Wir sollten aber den Stopp Loss unter der Kerze vom Donnerstag relativ eng setzen und im Gewinnfall nachziehen. Falls Öl und Gas abstürzen, wäre das Setup auf Sand gebaut, daher sollten wir das Risiko durch gutes Money Management weiter eingrenzen. Die nächsten Quartalszahlen am 10. November sollten wir ebenfalls im Auge behalten. Börsentäglich gibt es weitere Setups im Traders Live Chat bei ratgeberGELD.at.

Aussicht: BULLISCH

Autor: Thomas Canali besitzt Positionen in YPF.

Veröffentlichungsdatum: 15.10.2022

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2022 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.