
EQS-News: Newron Pharmaceuticals S.p.A.
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Newron präsentiert auf dem 31. Europäischen Psychiatrie-Kongress Sechs-Monats-Zwischenergebnisse der ersten 100 Patienten, die in Studie 014/015 randomisiert wurden Studie 014/015 ist eine Phase-II-Studie zur Evaluierung von Evenamide als Zusatztherapie für Patienten mit behandlungsresistenter Schizophrenie (treatment-resistant schizophrenia, TRS) Die vollständigen Daten legen eine neue Herangehensweise in der künftigen Behandlung von TRS-Patienten nahe Vorstellung einer neuen Definition des Therapieansprechens bei TRS-Patienten, die drei allgemein anerkannte Skalen integriert Mailand, Italien - 28. März 2023, 12:30 MESZ - Newron Pharmaceuticals S.p.A. ("Newron", SIX: NWRN, XETRA: NP5), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien für Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems konzentriert, hat heute zwei E-Poster in der Session "Schizophrenie und andere psychotische Störungen" ("Schizophrenia and other psychotic disorders") auf dem 31. Europäischen Psychiatriekongress (European Congress of Psychiatry) präsentiert, der aktuell im Palais des Congrès von Paris, Frankreich, stattfindet. Neue Daten deuten auf ein klinisch bedeutsames Ansprechen bei TRS-Patienten hin Mit dem ersten Poster wurden die vollständigen Ergebnisse der Kohorte der ersten 100 Patienten vorgestellt, die die sechsmonatige Behandlung mit Evenamide im Rahmen der Studie 014/015 abgeschlossen haben (Endpunkt). Studie 014/015 ist eine internationale, randomisierte, offene und Auswerter-verblindete Studie mit Evenamide als Zusatztherapie zu einem Antipsychotikum (außer Clozapin) bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer behandlungsresistenter Schizophrenie (treatment-resistant schizophrenia, TRS), die nicht auf ihre aktuelle antipsychotische Medikation ansprechen. Die Sechs-Monats-Topline-Ergebnisse aus dieser Patientenkohorte wurden im Januar 2023 bekannt gegeben, die Ein-Jahres-Topline-Resultate im Februar 2023. Wichtigste Ergebnisse und Schlussfolgerungen nach sechs Monaten:
Dies war die erste internationale Studie, in der eine neue chemische, antipsychotische Substanz als Zusatz zu einem einzelnen Antipsychotikum bei Patienten mit TRS eingesetzt wurde, die auf ihre derzeitige Medikation nicht ansprachen. Diese Ergebnisse legen eine neue Herangehensweise bei der künftigen Behandlung von TRS-Patienten nahe. Das Poster ist auf der Website von Newron verfügbar. Neue Definition des Therapieansprechens (Responder) bei behandlungsresistenter Schizophrenie (TRS) vorgestellt Mit dem zweiten Poster wurde eine detaillierte Charakterisierung der "Responder" bei TRS-Patienten auf der Grundlage der Daten aus dieser Studie erläutert. Wichtigste Ergebnisse und Schlussfolgerungen: Eine allgemein akzeptierte Definition des Ansprechens bei Patienten mit TRS, die mit einem möglichen neuen Antipsychotikum als Zusatztherapie zu ihrer aktuellen antipsychotischen Monotherapie behandelt werden, ist derzeit nicht verfügbar. Nach einer gründlichen Analyse der Ergebnisse dieser ersten Studie zur Evaluierung von Evenamide als Add-on bei TRS war es das Ziel, eine Definition für das Therapieansprechen (Responder) zu finden, die drei der weltweit anerkanntesten Skalen zur Untersuchung von Patienten mit Schizophrenie integriert: die PANSS, die CGI-S und die CGI-C. Aus dieser Analyse ergaben sich die beiden folgenden Definitionen:
Das zweite Poster ist ebenfalls auf der Website von Newron verfügbar. Über behandlungsresistente Schizophrenie (TRS) Über Studie 014/015 Über Evenamide Über Newron Pharmaceuticals Für weitere Informationen: Newron Großbritannien/Europa Schweiz Deutschland/Europa USA ### 28.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
1594303 28.03.2023 CET/CEST