
DJ PTA-News: Software AG: Software AG setzt robuste Entwicklung mit soliden Ergebnissen für das dritte Quartal fort; - Prognose für das Gesamtjahr bestätigt
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Darmstadt (pta/26.10.2023/07:00) - Darmstadt, Deutschland, 26. Oktober 2023: Die Software AG ( https:// www.softwareag.com/de_de.html ) hat heute ihre Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2023 bekannt gegeben.
Sanjay Brahmawar, Chief Executive Officer der Software AG: "Unsere Ergebnisse für das dritte Quartal belegen, dass wir unseren Plan weiter erfolgreich umsetzen. Wir sichern das SaaS-Wachstum mit unserem führenden Portfolio an Integrationslösungen und steigern die Rentabilität weiterhin durch operative Exzellenz. Nachdem das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot von Silver Lake nun abgeschlossen ist, sehen wir uns einem starken Jahresende gegenüber und sind bereit, in eine neue Wachstumsphase einzutreten, angeführt von unserer wegweisenden "Super iPaaS"-Plattform."
Daniela Bünger, Chief Financial Officer der Software AG: "Im dritten Quartal entwickelte sich das Segment Adabas & Natural stark, was der anhaltenden erfolgreichen Migration von Kunden auf Subskriptionen zu verdanken ist. Auch das Digital Business verzeichnete ein solides Wachstum angesichts der guten Ausführung und trotz der nach wie vor verlängerten Verkaufszyklen. Unseren Fokus auf die Ausführung und operative Exzellenz werden wir auch im vierten Quartal beibehalten und wir freuen uns, unseren Ausblick für das Gesamtjahr 2023 bestätigen zu können."
Wichtige Ergebnisse
* Digital Business Annual Recurring Revenue (ARR) stieg im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 6 % bzw. währungsbereinigt um 11 % auf 545,1 Mio. EUR.
* Adabas & Natural (A&N) ARR erreichte aufgrund von Migrationen im dritten Quartal ein Wachstum von 6 % bzw. 14 % währungsbereinigt im Vergleich zum Vorjahr.
* Konzernproduktumsatz erhöhte sich im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 5 % bzw. währungsbereinigt um 12 %. In den ersten neun Monaten des Jahres stieg der Konzernproduktumsatz um 7 % bzw. währungsbereinigt um 10 % und lag damit im Rahmen der Erwartungen.
* Die operative Ergebnismarge (EBITA, non-IFRS) erreichte im dritten Quartal 25,6 %. Nach neun Monaten im laufenden Jahr stand die EBITA-Marge (non-IFRS) bei 19,8 %.
* Prognose für das Gesamtjahr 2023 bestätigt.
Update zur Geschäftsentwicklung
Im dritten Quartal 2023 erzielte die Software AG wesentliche Fortschritte. Dabei stachen zwei wichtige Ereignisse in diesem Zeitraum besonders hervor.
Am 28. September schloss Silver Lake erfolgreich sein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für die Software AG ab. Silver Lake hält nun 93 % des Aktienkapitals und der damit verbundenen Stimmrechte der Software AG. Diese vertiefte strategische Partnerschaft ermöglicht es dem Konzern, die Ausführung seiner weiterentwickelten Strategie zum weltweit führenden Anbieter von Unternehmensintegration weiter zu beschleunigen.
Am 17. Oktober lieferte die Software AG mit der Einführung ihrer neuen Produktplattform Super iPaaS einen ersten Meilenstein für ihre strategische Evolution. Super iPaaS stellt eine neue Kategorie von Integrationslösungen dar, die darauf abzielen, immer komplexere Kundenbedürfnisse zu erfüllen, denen herkömmlichen iPaaS-Plattformen nicht genügen. Super iPaaS vereint Anwendungs-, Daten-, API- und B2B-Integrationen auf derselben einheitlichen Plattform, in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen. Dies bietet Kunden drei wesentliche Vorteile: eine größere Flexibilität, eine höhere Produktivität und eine stärkere Governance.
Diese Entwicklungen tragen unter anderem zur strategischen Weiterentwicklung der Software AG zu einem Unternehmen bei, dessen Fokus auf Innovationen in den Bereichen Integration, Kundenerfolg und operativer Exzellenz liegt.
Entwicklung des ARR im dritten Quartal und den ersten neun Monaten 2023
Am Ende des dritten Quartals 2023 erreichte der ARR im Digital Business 545,1 Mio. EUR (Vj. 516,2 Mio. EUR); das entspricht einem Wachstum von 6 % bzw. währungsbereinigt 11 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Im Vergleich zum Ende des zweiten Quartals ist der ARR des Digital Business im Berichtszeitraum um 17,6 Mio. EUR gestiegen. Dies entspricht einem sequenziellen Anstieg von 3 %. Der ARR im A&N-Geschäft belief sich zum Ende des dritten Quartals 2023 auf 195,9 Mio. EUR. Im Vergleich zum Vorjahr mit einem ARR von 184,6 Mio. EUR entsprach dies einem Wachstum von 6 % bzw. währungsbereinigt 14 %. Verglichen mit dem Stand zum Ende des zweiten Quartals stieg der ARR im Segment A&N sequenziell um 5,1 Mio. EUR oder 3 %.
Entwicklung des Konzernumsatzes und des Konzernergebnisses im dritten Quartal und den ersten neun Monaten 2023
Die Software AG wies im dritten Quartal einen Konzernumsatz von 228,7 Mio. EUR (Vj. 221,4 Mio. EUR) aus. Dies entspricht nominal einem Wachstum von 3 % bzw. 10 % währungsbereinigt. Nach neun Monaten betrug der Konzernumsatz 687,7 Mio. EUR (Vj. 654,3 Mio. EUR) und erreichte damit ein Umsatzplus von 5 % bzw. 9 % währungsbereinigt. Der Konzernproduktumsatz stieg im dritten Quartal um 5 % bzw. währungsbereinigt um 12 % auf 189,8 Mio. EUR (Vj. 180,0 Mio. EUR). Nach neun Monaten im laufenden Jahr belief sich der Konzernproduktumsatz auf 570,7 Mio. EUR (Vj. 534,6 Mio. EUR) und stieg damit um 7 % bzw. währungsbereinigt um 10 %.
Der Anteil von Subskriptionen und SaaS am Konzernproduktumsatz lag im dritten Quartal bei 64 % (Vj. 54 %); in den ersten neun Monaten des Jahres lag der Anteil bei 62 % (Vj. 50 %). Der Produktumsatz im Digital Business verbesserte sich im dritten Quartal um 1 % bzw. währungsbereinigt um 6 % auf 134,9 Mio. EUR (Vj. 133,5 Mio. EUR). In den ersten neun Monaten betrug der Produktumsatz im Digital Business 393,2 Mio. EUR, ein Plus von 3 % bzw. währungsbereinigt 6 %. Der A& N-Produktumsatz erreichte im dritten Quartal 54,9 Mio. EUR (Vj. 46,5 Mio. EUR). Dies entspricht einem Anstieg um 18 % bzw. 29 % währungsbereinigt. In den ersten neun Monaten lag der Produktumsatz im Segment A&N bei 177,5 Mio. EUR (Vj. 154,3 Mio. EUR), was einer Steigerung von 15 % bzw. währungsbereinigt 21 % entspricht. Im Geschäftsbereich Professional Services erreichte der Umsatz im dritten Quartal EUR38,9 Mio. EUR (Vj. 41,4 Mio. EUR). In den ersten neun Monaten betrug der Umsatz im Geschäftsbereich Professional Services 117,0 Mio. EUR (Vj. 119,7 Mio. EUR).
Das Ergebnis des Konzerns vor allen Steuern und Zinsaufwendungen (EBIT) lag im dritten Quartal bei 37,2 Mio. EUR (Vj. -6,6 Mio. EUR). In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 betrug das EBIT 62,7 Mio. EUR (Vj. 55,3 Mio. EUR). Das operative Ergebnis (EBITA, non-IFRS) erreichte im dritten Quartal 58,5 Mio. EUR (Vj. 29,9 Mio. EUR). Daraus resultierte im dritten Quartal eine operative Ergebnismarge (EBITA, non-IFRS) von 25,6 % (Vj. 13,5 %). In den ersten neun Monaten des Jahres betrug das operative Ergebnis (EBITA, non-IFRS) 136,5 Mio. EUR (Vj. 120,2 Mio. EUR). Dies entspricht einer operativen Ergebnismarge (EBITA, non-IFRS) von 19,8 % (Vj. 18,4 %).
Der Free Cashflow belief sich im dritten Quartal auf 16,8 Mio. EUR (Vj. 6,5 Mio. EUR). In den ersten neun Monaten des Jahres lag der Free Cashflow bei 2,8 Mio. EUR (Vj. 9,1 Mio. EUR).
Prognose
Der Konzern hat heute seine Prognose für das Gesamtjahr 2023 bestätigt. Die Prognosespannen sind, mit Ausnahme der Marge, zu konstanten Wechselkursen angegeben:
* Anstieg des ARR im Segment Digital Business zwischen 10 und 15 % * Entwicklung des ARR im Segment A&N zwischen -2 und 2 % * Anstieg des Konzernproduktumsatzes zwischen 6 und 10 % * Operative Ergebnismarge (EBITA, non-IFRS) zwischen 16 und 18 %
Die Software AG strebt im Segment Digital Business weiterhin ein zweistelliges Umsatzwachstum an. Sie bekräftigt ferner das Ziel, mittelfristig eine operative Marge im hohen Zwanzigerbereich zu erreichen, die sich in einer verbesserten Cashflow-Generierung widerspiegeln wird.
Über die Software AG
Die Software AG unterstützt Unternehmen dabei, mühelos vernetzte Erlebnisse für ihre Kunden, Mitarbeiter und Partner zu schaffen. Ihre iPaaS-Lösung für Unternehmen integriert alles, überall und auf jede gewünschte Weise, indem sie Anwendungen, Daten, APIs und B2B-Integration in einer KI-gestützten Plattform zusammenführt.
Die Software AG, der die besten Marken der Welt seit mehr als 50 Jahren vertrauen, ermöglicht durchgängige Transparenz und Governance über geografische Grenzen, IT-Umgebungen und komplexe Unternehmens-Ökosysteme hinweg und bietet hybride Multi-Cloud-Konnektivität sowie Sicherheit auf höchstem Niveau, auf die sich Banken, Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen.
Die Software AG befindet sich mehrheitlich im Besitz der globalen Technologie-Investmentgesellschaft Silver Lake. Weitere Informationen finden Sie unter www.softwareag.de ( https://www.softwareag.com/de_de.html ). Folgen Sie uns auf LinkedIn ( https://www.linkedin.com/company/2829/ ) und der Plattform X ( https://twitter.com/SoftwareAG_D ).
Kontakt
Anfragen von Investoren
Robert Hildebrandt
Director, Investor Relations
E: robert.hildebrandt@softwareag.com
T: +49 6151 921040
Anfragen von Medienvertretern
Dr. Astrid Kasper
Senior Vice President, Corporate Communications
E: astrid.kasper@softwareag.com
T: +49 6151 921397
Bärbel Strothmann-Schmitt
Director, Corporate Communications
E: baerbel.strothmann-schmitt@softwareag.com
T: +49 6151 921502
Kennzahlen
[ Alle Angaben sind vorläufig, ungeprüft und wurden nach IFRS ermittelt, sofern nicht anders angegeben. ]
in Mio, EUR (soweit nicht anders vermerkt) 9m 2023 9m 2022 +/- in +/- in % Q3 Q3 +/- in +/- in % % acc¹ 2023 2022 % acc¹ Konzernumsatz 687,7 654,3 5 9 228,7 221,4 3 10 Produktumsatz 570,7 534,6 7 10 189,8 180,0 5 12 davon Digital Business 393,2 380,3 3 6 134,9 133,5 1 6 davon Adabas & Natural (A&N) 177,5 154,3 15 21 54,9 46,5 18 29 davon Lizenzen 211,3 179,3 18 23 69,2 56,4 23 32 davon Wartung 287,5 301,9 -5 -2 95,6 102,7 -7 -1 davon Software as a Service (SaaS) 71,9 53,4 35 38 24,9 21,0 19 25 30.09.2023 30.09.2022 +/- in +/- in % % acc¹ Konzern-ARR 741,0 700,8 6 12 Digital Business ARR² 545,1 516,2 6 11 A&N ARR² 195,9 184,6 6 14 9m 2023 9m 2022 +/- in Q3 2023 Q3 +/- in % 2022 % Operatives Ergebnis (EBITA, non-IFRS) 136,5 120,2 14 58,5 29,9 96 Operative Ergebnismarge (EBITA, 19,8 18,4 25,6 13,5 non-IFRS) in % Segmentergebnis Digital Business 25,0 21,3 18 19,2 3,2 493 Segmentmarge in % 6,4 5,6 14,2 2,4 Segmentergebnis A&N 133,1 101,3 31 39,6 29,6 34 Segmentmarge in % 75,0 65,6 72,1 63,6 EBIT 62,7 55,3 13 37,2 -6,6 -664 Operatives Nettoergebnis (non-IFRS) 50,4 61,1 -17 26,0 26,7 -3 Operatives Nettoergebnis je Aktie 0,68 0,82 -17 0,35 0,36 -3 (non-IFRS)3 in EUR Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit 10,2 22,4 -54 14,8 10,3 44 CapEx4 - -5,0 4,5 -0,8 Tilgung von Leasingverbindlichkeiten -7,4 -8,3 -2,5 -3,0 Free Cashflow 2,8 9,1 -69 16,8 6,5 158 Free Cashflow je Aktie in EUR 0,04 0,12 -69 0,23 0,09 158 Bilanz 30.09.2023 31.12.2022 +/- in % Bilanzsumme 2.586,3 2.678,4 -3 Zahlungsmittel und 404,3 427,1 -5 Zahlungsmitteläquivalente Netto-Cash-Position5 -244,2 -240,0 2 Mitarbeiter (Full-Time Equivalents) 4.699 4.996 -6
1 At constant currency (um Wechselkurseffekte bereinigt).
2 Annual Recurring Revenue (jährlich wiederkehrender Umsatz).
3 Basierend auf durchschnittlich ausstehenden Aktien (unverwässert) 9m 2023 2023: 74,0 Mio./9m 2022: 74,0 Mio./Q3 2023: 74,0 Mio./Q2 2022: 74,0 Mio.
4 Cashflow aus Investitionstätigkeit bereinigt um Akquisitionen und Anlagen in Schuldtiteln.
5 Die Netto-Cash-Position enthält Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente abzüglich Finanzverbindlichkeiten.
Haftungsausschluss
Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software?AG (zusammen mit den konsolidierten Tochtergesellschaften der Software?AG-Konzern) beruhen und Vorhersagen, Prognosen oder andere Aussagen über zukünftige Ereignisse darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen geben eine zum Zeitpunkt der Aussage aktuell bestehende Einschätzung der Software?AG bezüglich zukünftiger Ereignisse und Ergebnisse wieder, welche naturgemäß Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die tatsächlichen Ergebnisse können von den hier projizierten Zahlen deutlich abweichen, da sie von einer Vielzahl veränderlicher Faktoren abhängen, zum Beispiel der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung oder Branchenentwicklung, Wechselkursschwankungen, der Einführung konkurrierender Produkte /Angebote, fehlender Marktakzeptanz neuer Produkte, Dienstleistungen und Technologien oder Veränderungen der Unternehmensstrategie. Die Software?AG ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, und übernimmt auch keine Verpflichtung, dies zu tun.
Dieses Dokument stellt weder ein Angebot noch eine Empfehlung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Wertpapieren der Software?AG oder eines der Unternehmen dar, die derzeit oder in Zukunft zum Software?AG-Konzern gehören, noch ist dieses Dokument Bestandteil eines solchen Angebots und sollte auch nicht als ein solches verstanden werden. Dieses Dokument stellt weder ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika oder einer anderen Jurisdiktion dar, in der ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung nicht zulässig ist, oder gegenüber einer Person, der gegenüber ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung rechtswidrig ist. Wertpapiere der Software?AG dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Freistellung von Registrierung gemäß der aktuell gültigen Fassung des U.S. Securities Act von 1933 verkauft oder zum Kauf angeboten werden.
(Ende)
Aussender: Software AG Adresse: Uhlandstraße 12, 64297 Darmstadt Land: Deutschland Ansprechpartner: Investor Relations Tel.: +49 615192 1900 E-Mail: Investor.Relations@softwareag.com Website: www.softwareag.com
ISIN(s): DE000A2GS401 (Aktie) Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Düsseldorf, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in Hannover, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Tradegate
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
October 26, 2023 01:01 ET (05:01 GMT)