Nicholas Hellyer, proposed Independent Non-Executive Director
APPLICANT SECTOR:
Software and Computer Services
DESCRIPTION OF THE APPLICANT AND ITS ACTIVITIES:
The Company intends to operate a software business engaged in the development of advanced artificial intelligence ("AI") products with a particular focus on vision-based AI, intending to offer these to business customers through a "software as a service" (SaaS) model.
The company's main product will be the Kondor AI app, which will analyse pictures and live photos, providing solutions to questions and challenges based on visual input.
NAME OF AQSE CORPORATE ADVISER:
First Sentinel Corporate Finance Limited
NUMBER, CLASS AND PAR VALUE OF SECURITIES TO BE ADMITTED:
TBC Ordinary Shares of £0.001 par value
SECURITIES IN PUBLIC HANDS AS A PERCENTAGE OF THE TOTAL NUMBER OF SECURITIES IN ISSUE (excluding securities held in treasury):
TBC
SHAREHOLDERS HOLDING MORE THAN FIVE PER CENT OF THE APPLICANT'S SHARE CAPITAL OR VOTING RIGHTS PRE- AND POST-ADMISSION:
Shareholder's Name
Pre-Admission (%)
On Admission (%)
Toro Consulting Ltd
37.68%
TBC
Fidelio Partners Pte Ltd
15.38%
TBC
Crowdform Ltd
7.69%
TBC
TIMETABLE FOR ANY OFFER OF TRANSFERABLE SECURITIES TO THE PUBLIC:
N/A
THE EXPECTED ADMISSION DATE:
On or around 21 December 2023
WEBSITE ADDRESS WHERE INVESTOR INFORMATION WILL BE AVAILABLE FOR INSPECTION:
https://www.kondor.ai/
Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.
Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.
Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.
In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.
Holen Sie sich den neuesten Report!
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.