Bisher gab es keine zufriedenstellende Erklärung für die Entstehung großer Goldklumpen. Jetzt hat ein Forschungsteam des Rätsels Lösung gefunden. Was das mit Erdbeben und einer besonderen Eigenschaft des Minerals Quarz zu tun hat. Im Frühjahr 2024 hatten Forscher:innen der ETH Zürich gezeigt, wie sich ein Goldnugget aus Elektroschrott gewinnen lässt. Dabei kam unter anderem ein Abfallprodukt aus der Käseherstellung zum Einsatz. Goldentstehung unter ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.