Anzeige
Mehr »
Sonntag, 31.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Wie SuperBuzz am Freitag parabolisch durchstartete - und warum das erst der Anfang sein könnte
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 938282 | ISIN: FR0004050250 | Ticker-Symbol: NE9
Frankfurt
29.08.25 | 08:03
40,500 Euro
-1,58 % -0,650
Branche
IT-Dienstleistungen
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
NEURONES SA Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NEURONES SA 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
40,20041,20017:00
GlobeNewswire (Europe)
329 Leser
Artikel bewerten:
(1)

NEURONES: 7.3% net profit in 1st half 2024

PRESS INFORMATION
Heading: 1st half 2024 results Nanterre, September 11, 2024 (after trading)

7.3% net profit in 1st half 2024

(in millions of euros)H1 20232023H1 2024 *
Revenues368.7741.2402.4
Business operating profit**41.8 (11.3%)81.5 (11%)40.5 (10.1%)
Operating profit39.5 (10.7%)75.9 (10.2%)37.1 (9.2%)
Net financial profit1.94.94.7
Tax on earnings(11.4)(22.2)(12.6)
Net profit after tax30 (8.1%)58.6 (7.9%)29.2 (7.3%)
of which, group share25.449.424.5
Staff at end of period (ppl.)6,5806,7497,001

* Financial statements as at 06/30/2024 approved by the Board of Directors on September 11.
** Before cost of bonus shares.

Achievements

As previously announced, the Group achieved sustained growth in the 1st half (+ 9.1%, of which 8.2% with constant structures).

Operating profit was confirmed at 9.2% of revenues. Pre-tax profit rose slightly (higher financial income).

Net cash and cash equivalents (excluding IFRS 16 rental debts) amounted to €256.9 million (€261.3 million a year earlier), the difference being mainly due to an increase in customer payment terms.

Outlook

NEURONES confirms its forecasts for the year as a whole:

  • revenues of around €800m,
  • operating profit of around 9.5%.

About NEURONES

With 7,000 experts, and ranking among the French leaders in management consulting and digital services, NEURONES helps large companies and organizations implement their digital projects, transform their IT infrastructures and adopt new uses.

Euronext Paris

Press Relations:
O'Connection
Julia Philippe-Brutin
Tel.: +33 (0)6 03 63 06 03

jpbrutin@oconnection.fr (mailto:jpbrutin@oconnection.fr)


NEURONES
Matthieu Vautier
Tel.: +33 (0)1 41 37 41 37
rp@neurones.net (mailto:rp@neurones.net)
Investor Relations:
NEURONES
Paul-César Bonnel
Tel.: +33 (0)1 41 37 41 37
investisseurs@neurones.net (mailto:investisseurs@neurones.net)

Attachment

  • neurones-first-half-2024-results (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/0605e017-629b-41ab-af20-143becf94827)

© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.