
Die Deutsche Bank verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen Gewinn von knapp 1,5 Milliarden Euro, was einer deutlichen Steigerung entspricht. Dennoch reagierte der Aktienmarkt negativ auf die Veröffentlichung der Zahlen. Der Kurs der Deutsche Bank-Aktie gab im XETRA-Handel um 2,8 Prozent nach und notierte bei 15,85 Euro. Analysten führen den Kursrückgang auf mehrere Faktoren zurück, darunter erhöhte Rückstellungen für zukünftige Risiken und Gewinnmitnahmen nach der jüngsten positiven Kursentwicklung.
Rechtliche Herausforderungen belasten
Ein weiterer Grund für die Kursschwäche könnte in den rechtlichen Herausforderungen liegen, mit denen sich das Finanzinstitut konfrontiert sieht. Im Rechtsstreit um die Postbank-Übernahme musste die Deutsche Bank eine Niederlage hinnehmen. Das Oberlandesgericht Köln gab Klagen ehemaliger Postbank-Aktionäre statt, die höhere Abfindungen fordern. Obwohl die Bank angibt, dass die gebildeten Rückstellungen die Forderungen vollständig abdecken, könnten weitere Zinsbelastungen von etwa 2 Millionen Euro pro Monat anfallen.
Deutsche Bank Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...