Anzeige
Mehr »
Montag, 06.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 716460 | ISIN: DE0007164600 | Ticker-Symbol: SAP
Xetra
06.10.25 | 13:46
231,25 Euro
+0,48 % +1,10
1-Jahres-Chart
SAP SE Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SAP SE 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
231,20231,3014:01
231,20231,3014:01
Dow Jones News
2.949 Leser
Artikel bewerten:
(2)

NACHBÖRSE/XDAX +0,2% auf 19.500 Pkt - SAP nach Zahlen fester

NACHBÖRSE/XDAX +0,2% auf 14.500 Pkt - SAP nach Zahlen fester

Von Steffen Gosenheimer

FRANKFURT (Dow Jones)--SAP haben am Montag nachbörslich in einer ersten Reaktion auf die Vorlage der Drittquartalszahlen leicht zugelegt. Die Aktie wurde kurz nach Veröffentlichung der Zahlen bei etwa 216 Euro gesehen, verglichen mit 212,85 Euro zum Xetra-Schluss. Das Softwareunternehmen schnitt mit den Schlüsselkennziffern im dritten Quartal knapp über den Prognosen ab und erhöhte zudem die Prognosen für den Cashflow und das Betriebsergebnis.

Die Metro-Aktie wurde beim Broker Lang & Schwarz mit 4,67 Euro einen Tick niedriger gestellt. Das Unternehmen hatte mitgeteilt, unter dem Strich im aktuellen Geschäftsjahr mit einem Verlust zu rechnen und wegen Kosten für den Konzernumbau und allgemeinem Kostendruck das operative Ergebnis nun "am unteren Ende des Prognosekorridors" zu sehen. Traton legten um knapp 3 Prozent zu auf 31,32 Euro. Der Nutzfahrzeughersteller verbesserte im dritten Quartal die Rendite weiter und bekräftigte die Gesamtjahresprognose.

Steico wurden gut 1 Prozent nach oben gesetzt. Der Baumateriahersteller steigerte in den ersten neun Monaten Umsatz und operatives Ergebnis und ist bei beiden Kennziffern für das Gesamtjahr nun optimistischer. Auch für Hapag Lloyd ging es um gut 1 Prozent nach oben. Der dänische Wettbewerber Moeller Maersk hatte am Abend erneut den Ausblick angehoben.

=== 
XDAX*    DAX     Veränderung 
22.15 Uhr  17.30 Uhr 
 
19.499,80  19.461,19  +0,2% 
=== 

*Der XDAX bildet die Entwicklung des zinsbereinigten DAX-Futures ab.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/gos

(END) Dow Jones Newswires

October 21, 2024 16:53 ET (20:53 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.