Nach den aktuellen Berechnungen von NIM/GfK wird der entsprechende Index im Dezember nicht weiter zulegen, sondern im Gegenteil abermals sinken: Von (revidierten) -18,4 Punkten im November auf -23,3 Zähler - und damit fast auf das gleiche Niveau wie im Dezember 2023. Auslöser der Entwicklung, die noch vor wenigen Wochen klar optimistischer beurteilt wurde: Die Einkommenserwartung der deutschen Verbraucher nahm um 17,2 auf -3,5 Punkte ab, die Anschaffungsneigung gibt um 1,3 auf -6 Zähler nach, gleichzeitig gewann die Sparneigung 4,7 auf 11,9 Punkte hinzu (jeweils gegenüber Vormonat).
Annerose Winkler
Der Deutsche Unternehmerbrief
www.bernecker.info
Publikationen der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.