
Die BlackRock Greater Europe Investment Trust Plc verzeichnete im September 2024 eine leichte Abwärtsbewegung. Der Nettoinventarwert (NAV) sank um 2,3%, während der Aktienkurs um 1,0% nachgab. Im Vergleich dazu fiel der FTSE World Europe ex UK Index um 1,5%. Trotz dieser kurzfristigen Schwankungen konnte der Trust über einen Zeitraum von einem Jahr eine beeindruckende Performance von 19,5% bei seinem NAV und 20,7% beim Aktienkurs erzielen.
Sektorale Entwicklungen und Zukunftsaussichten
Die Portfoliostruktur des Trusts zeigt eine starke Gewichtung im Industriesektor mit 31,4%, gefolgt von zyklischen Konsumgütern mit 21,3%. Technologiewerte machen 15,2% des Portfolios aus. Die Fondsmanager sehen trotz gemischter Wirtschaftstrends Potenzial in bestimmten Bereichen. Sie betonen die Bedeutung selektiver Investitionen, insbesondere angesichts der jüngsten Zinssenkungen durch die EZB und die Fed. Für die Zukunft bleiben sie optimistisch, gestützt durch strukturelle Kräfte wie die Energiewende und künstliche Intelligenz sowie mögliche zyklische Erholungen in verschiedenen Branchen.
Blackrock Greater Europe Investmnet Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...