
"Pole Position für Dortmund?!" - das stellt für RölfsPartner nicht nur den eigenen Anspruch dar, die Niederlassung zur führenden Prüfungs- und Beratungsgesellschaft der Region auszubauen, sondern auch die Entwicklungsperspektive des gesamten Wirtschaftsstandortes. RölfsPartner setzt damit ganz bewusst auf das Ruhrgebiet. Der erste Schritt wurde bereits Mitte 2005 unternommen, als RölfsPartner mit der renommierten ortsansässigen Brandau & Köster Steuerberater und Wirtschaftsprüfer GmbH fusioniert hat.
"Die Region Dortmund hat sich nach harten Jahren des Strukturwandels zu einem Wirtschafts- und Innovationsstandort mit beachtlichem Potenzial entwickelt", so Ralf Gröning, Vorstandsmitglied der Rölfs WP Partner AG und Leiter der neuen Niederlassung. "RölfsPartner berät bereits seit dem Jahr 2000 renommierte Kunden in der Region - Borussia Dortmund ist nur ein Beispiel. Diese Unternehmen profitieren nun von der Präsenz aller RölfsPartner Gesellschaften an unserem Standort. Wir setzen damit ganz bewusst auf Dortmund und sind uns sicher, dass wir mit dieser Niederlassung auch das Wachstum der Unternehmensgruppe weiter ausbauen können."
Wie tief verwurzelt RölfsPartner bereits in der Region ist, zeigt die offizielle Eröffnungsveranstaltung mit 400 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Begrüßt werden sie von Dortmunds Oberbürgermeister Dr. Gerhard Langemeyer und dem Vorstandsvorsitzenden von RölfsPartner Jochen Rölfs.
Dr. Lutz Aderhold, Geschäftsführer der zur RölfsPartner-Gruppe gehörenden Aderhold v. Dalwigk Knüppel Rechtsanwaltsgesellschaft und Niederlassungsleiter des Standorts Dortmund/Westfalen, betont daher: "Es ist uns wichtig, nicht nur ein Unternehmen in Dortmund zu sein, sondern ein verantwortungsvoller Partner für Stadt und Region - einfach ein guter Nachbar." RölfsPartner übernimmt daher auch soziale Verantwortung vor Ort und unterstützt den "Freundeskreis des Städtischen Instituts für erzieherische Hilfen e.V." Anlässlich der Eröffnung übergibt das Unternehmen einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an das Vorstandsmitglied des Freundeskreises, Wolfgang Weber, für die soziale Betreuung von Kindern in Heimerziehung.
Der Dortmunder RölfsPartner Standort ist mit 90 Mitarbeitern und 14 Mio. Euro Umsatz nun die größte Niederlassung innerhalb der Unternehmensgruppe. Sie wird von Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Ralf Gröning sowie Rechtsanwalt und Notar Dr. Lutz Aderhold geleitet.
RölfsPartner ist eine der führenden unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften Deutschlands mit 60 Millionen Euro Umsatz und 450 Mitarbeitern, die im Düsseldorfer Hauptsitz sowie in elf weiteren deutschen Niederlassungen tätig sind. Eine starke Teamorientierung und ein ganzheitlicher Beratungsansatz prägen die Arbeitsweise von RölfsPartner: Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater, Management Consultants und Corporate Finance-Spezialisten arbeiten interdisziplinär eng zusammen.
International ist RölfsPartner durch die Mitgliedschaft bei Baker Tilly International in allen wichtigen Industrienationen vertreten. Baker Tilly International ist mit 20.100 Mitarbeitern in 85 Ländern das achtgrößte internationale Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften.
Originaltext: RölfsPartner Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60690 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60690.rss2
Pressekontakt: Danielle Staudt RölfsPartner Grafenberger Allee 159 40237 Düsseldorf Tel.: 02 11-69 01-253 Fax: 02 11-69 01-216 E-Mail: danielle.staudt@roelfspartner.de Internet: http://www.roelfspartner.de Independent Member of Baker Tilly International
© 2006 news aktuell