
Die Regierung von Abu Dhabi hat ihre Beteiligung am Kunststoffhersteller Covestro AG geringfügig reduziert. Laut aktueller Stimmrechtsmitteilung sank der Gesamtanteil der Vereinigten Arabischen Emirate von zuvor 10,02 Prozent auf nun 9,88 Prozent. Die Veränderung resultiert hauptsächlich aus dem Rückgang der direkten Stimmrechte, die sich von 9,86 Prozent auf 9,72 Prozent verringerten. Der Anteil der gehaltenen Finanzinstrumente blieb mit 0,16 Prozent konstant.
Beteiligungsstruktur im Detail
Die Beteiligung wird über verschiedene Tochtergesellschaften gehalten, wobei die XRG P.J.S.C. (ehemals ADNOC International Limited) mit einem Anteil von 9,55 Prozent der bedeutendste Aktionär innerhalb der Beteiligungsstruktur ist. Die Veränderungen der Anteilsquoten erfolgten im Rahmen mehrerer Transaktionen zwischen Oktober 2024 und Februar 2025. Die Gesamtzahl der Stimmrechte bei Covestro beläuft sich auf 189 Millionen Aktien.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 18. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...