
Trotz aktueller Kurserholung zeigt die Immofinanz-Aktie eine schwache Jahresperformance. Analysten bewerten das Unternehmen zurückhaltend.
Die Immofinanz-Aktie zeigt heute eine Erholung mit einem Plus von 1,07% auf 17,53 Euro. Doch der Blick auf die Jahresperformance offenbart eine schwierige Phase: Der Titel liegt aktuell 24,79% unter dem Vorjahresniveau und bleibt weit vom 52-Wochen-Hoch entfernt.
Fundamentale Zweifel trotz Aufwärtstrend
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Immofinanz?
Während der Kurs in den letzten 30 Tagen um 3,64% zulegte, wirft die aktuelle Bewertung Fragen auf. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei 2,75 - ein Signal für mögliche Überbewertung. Interessanterweise zeigt das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 6,07 hingegen eine attraktivere Seite des Unternehmens.
- KGV 2025 (Prognose): 7,38
- Aktuelles KGV (berechnet): 18,18
- ESG-Rating: MSCI A
Analysten bleiben skeptisch
Die einzige aktuelle Analystenbewertung empfiehlt ein "Hold" mit einem Kursziel von 17,00 Euro - leicht unter dem aktuellen Niveau. Bemerkenswert: 50% der Analysten äußern sich nicht konkret zur Zukunft des Immobilieninvestors.
Ausblick:
Trotz solider Cashflow-Kennzahlen und hoher Margen belasten die schwache Finanzsituation mit hohen Nettoverbindlichkeiten und das fehlende Wachstumspotenzial die Stimmung. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der aktuelle Aufwärtstrend nachhaltig ist.
Immofinanz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Immofinanz-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Immofinanz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Immofinanz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Immofinanz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...