
Die Aktie des Billigfliegers zeigt leichte Erholung, bleibt aber im Jahresvergleich deutlich im Minus. Attraktive Kennzahlen stehen gegen Branchenrisiken. Wie geht es weiter?
Die Norwegian Air Shuttle Aktie zeigt heute eine leichte Erholung und notiert bei 1,046 Euro, ein Plus von 1,09 Prozent gegenüber dem Vortag. Trotz dieses Aufwärtstrends bleibt der Titel mit einem Minus von 25,51 Prozent im Jahresvergleich unter Druck.
Attraktive Bewertung bei volatiler Performance
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?
Interessant ist die aktuelle Bewertungssituation des norwegischen Billigfliegers:
- Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei nur 0,03 - ein klarer Hinweis auf eine mögliche Unterbewertung
- Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 0,74 deutet ebenfalls auf ein günstiges Einstiegsniveau hin
- Der Cashflow pro Aktie beträgt beachtliche 7,21 Euro
"Die Kennzahlen sprechen eigentlich für sich", könnte man meinen. Doch warum bleibt die Aktie dann so schwach? Verantwortlich sind wohl die anhaltenden Restrukturierungsmaßnahmen und die volatilen Rahmenbedingungen in der Luftfahrtbranche.
Analysten uneins über Zukunftsperspektiven
Die Expertenmeinungen gehen auseinander: Während 57,1 Prozent der Analysten eine positive Haltung (Kaufen/Outperform) einnehmen, sehen 42,9 Prozent den Titel neutral. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 13,86 NOK, was etwa 10,2 Prozent über dem aktuellen Kursniveau liegt.
Besonders bemerkenswert: Die Umsatzerwartungen wurden in den letzten Monaten mehrfach nach oben korrigiert. Gleichzeitig warnen einige Analysten vor den weiterhin hohen operativen Risiken in der Branche.
Wichtige Termine stehen bevor
Investoren sollten die kommenden Wochen im Blick behalten:
-
- Mai 2025: Veröffentlichung der Traffic-Ergebnisse für April
-
- Mai 2025: Q1-Zahlen für 2025
-
- Mai 2025: Jahreshauptversammlung
Diese Events könnten neue Impulse für den Kurs setzen. Mit einem ESG-Rating von "A" punktet Norwegian zudem bei nachhaltig orientierten Anlegern. Die Frage bleibt: Kann der Billigflieger seine fundamentale Attraktivität in Kursgewinne ummünzen?
Norwegian Air Shuttle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norwegian Air Shuttle-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Norwegian Air Shuttle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norwegian Air Shuttle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Norwegian Air Shuttle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...