
Trotz aktueller Erholung verzeichnet Petrobras deutliche Verluste. Analysten sehen den Ölkonzern jedoch weiterhin positiv. Kann der Aufwärtstrend anhalten?
Die Petrobras-Aktie zeigt heute eine deutliche Erholung mit einem Plus von 3,78% auf 9,61 Euro. Doch der Blick auf die längerfristige Performance offenbart eine andere Geschichte: Der Titel hat binnen eines Monats 21,33% verloren und liegt 61,29% unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Fundamentale Stärken trotz Kursrücksetzer
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Petrobras?
Analysten sehen den brasilianischen Ölkonzern weiterhin positiv - alle 12 verfolgenden Experten empfehlen entweder "Kaufen" oder "Outperform". Das durchschnittliche Kursziel von 46,88 BRL (rund 8,30 Euro) liegt deutlich über dem aktuellen Niveau.
Was spricht für Petrobras?
- Attraktive Bewertung: KUV von 0,29 und KGV von 3,48 deuten auf Unterbewertung hin
- Starker Cashflow: 38 Mrd. EUR im Jahr 2024, was 13,95 EUR pro Aktie entspricht
- Hohe Margen: Profitabilität bleibt trotz jüngster Herausforderungen robust
Dieselpreissenkung als aktueller Treiber
Die jüngste Entscheidung, die Dieselpreise für Händler zu senken, könnte kurzfristig die Margen belasten. Langfristig stärkt Petrobras damit jedoch seine Marktposition im Heimatmarkt Brasilien - ein strategischer Schachzug in volatilen Zeiten.
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die heutige Erholung nachhaltig ist oder nur eine Atempause in der Abwärtstrend darstellt. Mit einem RSI von 64,9 nähert sich der Titel zumindest kurzfristig dem überkauften Bereich.
Petrobras-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Petrobras-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Petrobras-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Petrobras-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Petrobras: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...