
Der Spezialmaschinenbauer Krones zeigt trotz aktueller Verluste starke Fundamentaldaten und deutliches Kurszielpotenzial. Experten sehen 29% Aufwärtsmöglichkeit.
Die Krones-Aktie schloss gestern bei 118,80 Euro und verlor damit 0,5 Prozent gegenüber dem Vortag. Trotz der jüngsten Schwächephase bleibt der Spezialmaschinenbauer aus Neutraubling ein interessanter Kandidat für Value-Investoren.
Fundamentale Stärken glänzen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Krones?
Aktuell notiert das Papier mit einem KUV von 0,71 - ein klares Signal für Unterbewertung. Auch das KGV von 13,57 und das KCV von 8,31 sprechen für eine attraktive Bewertung. Kein Wunder, dass 80 Prozent der Analysten die Aktie als "Kaufen" oder "Outperform" einstufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 153,50 Euro, was ein Potenzial von rund 29 Prozent bedeutet.
- KUV: 0,71 (Unterbewertung)
- Analystenmeinungen: 80% positiv
- Kursziel: 153,50 EUR (+29%)
Kurzfristige Schwäche, langfristige Chancen
In den letzten 30 Tagen verlor der Titel zwar 13,28 Prozent, doch die Fundamentaldaten bleiben solide. Das Unternehmen überzeugt mit profitablen Wachstum, wie zuletzt berichtet wurde. Selbst konjunkturelle Herausforderungen und US-Zölle konnten den global agierenden Konzern nicht aus der Bahn werfen.
Die aktuelle Kursentwicklung zeigt eine interessante Diskrepanz: Während der RSI von 74,2 auf überkaufte Bedingungen hindeutet, liegt der Kurs noch deutlich unter den wichtigen Durchschnitten (50-Tage: -7,43%, 200-Tage: -4,22%).
Mit einem ESG-Rating von BBB und einer starken Marktposition in der Verpackungs- und Abfülltechnik bietet Krones langfristiges Potenzial. Die Frage ist nur: Wann springen die Kurse auf den Zug der Fundamentaldaten auf?
Krones-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Krones-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Krones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Krones-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Krones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...