
MTU Aero Engines zeigt gemischte Fundamentaldaten bei hoher Bewertung. Analysten uneins über zukünftige Entwicklung des Triebwerksherstellers.
Die MTU Aero Engines Aktie zeigt sich nach einem turbulenten Monat aktuell stabil. Am Freitag notierte das Wertpapier bei 156,05 USD, ein minimales Minus von 0,25 Prozent zum Vortag. Doch der Blick auf die größere Zeitspanne offenbart eine deutliche Korrektur: Innerhalb von 30 Tagen verlor der Titel über 10 Prozent an Wert.
Fundamentaldaten mit Licht und Schatten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MTU Aero Engines?
Die Fundamentaldaten des Triebwerksherstellers präsentieren sich gemischt. Während die Umsatzerwartungen in den letzten Monaten mehrfach nach oben revidiert wurden, sticht die aktuelle Bewertung ins Auge:
- Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei 2,26 - ein Wert, der auf eine mögliche Überbewertung hindeutet
- Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 26,52 erscheint hoch
- Der Cashflow pro Aktie beträgt 6,64 USD, was ein KCV von 23,51 ergibt
Dennoch zeigen die Analystenschätzungen zur Rentabilität eine positive Tendenz. Mehr als 70 Prozent der Unternehmen haben schwächere Fundamentaldaten als MTU.
Analystenmeinungen: Zwischen Kaufen und Verkaufen
Die Experten sind sich uneins. Während Jefferies erst vor wenigen Tagen eine Kaufempfehlung aussprach, blieb die Deutsche Bank bei ihrer neutralen Haltung. Insgesamt sieht der Konsens die Aktie als "Outperform", mit einem durchschnittlichen Kursziel von 342,42 EUR - das wäre ein Plus von fast 25 Prozent zum aktuellen Stand.
Die Stimmung unter den 19 analysierenden Banken:
- 52,6% bullish (Kaufen/Outperform)
- 31,6% neutral (Halten)
- 15,8% bearish (Verkaufen)
Trotz der jüngsten Schwächephase bleibt die Langfristperformance beeindruckend: Seit April 2024 legte die Aktie fast 38 Prozent zu. Allerdings notiert sie noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 190,58 USD (-22,75%).
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...