
Porsche-Aktie mit leichter Erholung, doch Analysten bleiben gespalten. Q1-Zahlen im Mai könnten Trend bestätigen oder widerlegen.
Die Porsche Holding Aktie zeigt nach einem schwierigen Jahr erste Anzeichen der Erholung. Am gestrigen Handelstag legte das Papier um 2,43 Prozent auf 3,80 USD zu - eine kleine Lichtblicks inmitten einer längerfristigen Talfahrt.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche Holding?
Die Stimmung unter den Marktbeobachtern ist geteilt: Während die Mehrheit (60 Prozent) der zehn analysierenden Experten die Aktie mit "Halten" bewertet, gibt es auch kritische Stimmen. Drei Analysten sehen den Titel sogar unterdurchschnittlich performend oder raten zum Verkauf.
Interessant ist jedoch das durchschnittliche Kursziel von 38,90 Euro - das liegt immerhin 15,26 Prozent über dem aktuellen Stand. Das höchste Ziel von 55,00 Euro deutet darauf hin, dass einige Experten durchaus Potenzial erkennen.
Kennzahlen zeigen gemischtes Bild
- KUV bei -0,29: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis suggeriert eine Unterbewertung
- KCV von 4,07: Vergleichsweise niedrig - könnte auf attraktive Bewertung hindeuten
- KGV negativ: Die Verlustsituation aus 2024 lastet noch auf dem Unternehmen
Trotz der jüngsten Erholung bleibt der Titel 43,95 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch. Die Volatilität von jährlich 52,84 Prozent zeigt, dass Investoren weiterhin Nerven aus Stahl benötigen.
Was kommt als nächstes?
Alle Augen richten sich nun auf die Q1-Zahlen, die am 14. Mai veröffentlicht werden. Diese könnten die Richtung für die kommenden Monate vorgeben. Bleibt der Titel auf Erholungskurs oder setzt sich die Abwärtstendenz fort? Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Porsche Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche Holding-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Porsche Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porsche Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...