
Die DocMorris-Aktie bleibt stabil nach deutlichem Anstieg, doch Experten bewerten das Unternehmen kontrovers. Die Spanne der Kursziele zeigt extreme Unterschiede.
Die DocMorris-Aktie zeigt sich nach einer monatlichen Rallye von über 16% aktuell stabil bei 21,78 Euro (Stand: 17. April). Doch hinter den Kulissen herrscht unter Analysten deutliche Uneinigkeit - ein Spiegelbild der fundamentalen Spannungen des Online-Apotheken-Pioniers.
Zwischen Hoffnung und Skepsis
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DocMorris?
Die jüngsten Analystenbewertungen zeigen ein gespaltenes Bild: Während 40% der zehn verfolgenden Experten ein Kauf-Rating vergeben, sehen 50% die Aktie nur als "Hold". Ein Analyst bleibt sogar bearish. Das durchschnittliche Kursziel von 30,60 CHF suggeriert zwar ein Potenzial von 50%, doch die Bandbreite reicht von 17,00 bis 60,00 CHF - ein extremes Spektrum.
"Die Diskrepanz spiegelt die Zerrissenheit des Unternehmens wider", könnte ein Beobachter kommentieren. Tatsächlich zeigt die Bilanz:
- Stärken: Attraktive Bewertung (KUV von 0,32), langfristiges Wachstumspotenzial durch Digitalisierungstrends
- Schwächen: Hohe Verschuldung, negative Cashflows (-1,79 EUR pro Aktie), sinkende Gewinnerwartungen
Termin im Blick
Investoren blicken nun auf die anstehende Jahreshauptversammlung am 8. Mai. Hier könnten neue strategische Weichenstellungen diskutiert werden. Bis dahin bleibt der Titel ein Spielball zwischen Hoffnungsträgern und Skeptikern - mit Volatilität vorprogrammiert.
DocMorris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DocMorris-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten DocMorris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DocMorris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DocMorris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...