
Der Lithium-Spezialist verzeichnet deutliche Kursverluste und zahlreiche Herabstufungen. Die anstehenden Quartalszahlen könnten entscheidend sein.
Die Albemarle-Aktie notiert heute bei 52,22 USD - ein Minus von 1,29% zum Vortag. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs: Innerhalb eines Monats verlor der Lithium-Spezialist 26%, im Jahresvergleich sogar über 52%.
Kursziel-Herabstufungen dominieren
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Albemarle?
Die Analystenmeinungen zeigen ein klares Bild: Seit Mitte April haben gleich mehrere Häuser ihre Erwartungen deutlich nach unten geschraubt. Erst heute korrigierte ein Institut das Kursziel von 85 auf 60 USD - ein Sturz um fast 30%.
- Durchschnittliches Kursziel: 90,59 USD (+71% zum aktuellen Kurs)
- Konsens: 60,7% der Analysten raten zum Halten
- KGV 2025: Negativ bei -37,49
Fundamentale Baustellen
Die jüngsten Daten offenbaren Schwächen:
- Hohe Verschuldung schränkt Investitionsspielraum ein
- Umsatzerwartungen mehrfach nach unten revidiert
- Cashflow-Bewertung (KCV 8,75) bleibt aber attraktiv
Am 30. April stehen die Q1-Zahlen an - eine Nagelprobe für den Titel. Bis dahin bleibt die Stimmung angesichts der jüngsten Korrekturen gedämpft.
Albemarle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Albemarle-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Albemarle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Albemarle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Albemarle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...