
Die MLP-Aktie verzeichnet leichte Verluste, bleibt aber dank robuster Fundamentaldaten und hohem Kursziel attraktiv. Wird die Roadshow neuen Schwung bringen?
Leichter Rücksetzer im Aufwärtstrend
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mlp?
Die MLP-Aktie zeigt heute ein Minus von 0,53% bei 7,47 Euro - ein kleiner Dämpfer nach dem starken Jahreslauf. Doch der Blick auf die Fundamentaldaten verrät: Das Papier bleibt ein heißer Kandidat. Seit Jahresanfang legte der Titel bereits 20,68% zu, seit August sogar stolze 39,37% vom Tiefstkurs entfernt.
Fundamentale Stärken sprechen klare Sprache
Was macht den Finanzdienstleister so attraktiv?
- Unterbewertung alarmiert: KUV von 0,77 und KCV von 4,93 signalisieren klaren Spielraum nach oben
- Kursziel zeigt Potenzial: Analysten sehen im Schnitt noch 50% Luft nach oben zum Ziel von 11,25 Euro
- RSI nicht überhitzt: Mit 57,4 bleibt genug Spielraum für weitere Zugewinne
Roadshow und Quartalszahlen als nächste Katalysatoren
Ab nächster Woche geht's rund: Die am 29. April startende Roadshow könnte frisches Kapital anlocken. Und die Q1-Zahlen am 15. Mai? Die Erwartungen steigen - Analysten haben ihre Prognosen bereits mehrfach angehoben.
Die Volatilität von 35% zeigt: Hier ist Bewegung drin. Doch der Abstand von nur 6,27% zum Jahreshoch bei 7,97 Euro signalisiert - der Titel hat noch nicht ausgespielt.
Mlp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mlp-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Mlp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mlp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mlp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...