
Alibabas Aktie verzeichnet starke Gewinne durch KI-Offensive und florierenden E-Commerce. Analysten sehen Potenzial trotz hoher Volatilität.
Die Alibaba-Aktie zeigt weiterhin positive Dynamik. Gestern legte der Titel deutlich zu und schloss bei 101,60 Euro - ein Plus von 8,09 Prozent innerhalb der letzten sieben Handelstage.
KI-Offensive befeuert Optimismus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Was treibt die aktuelle Rallye? Analysten sehen vor allem die ehrgeizigen Pläne im Bereich Künstliche Intelligenz als Treiber. Mizuho hat kürzlich sein Kursziel angehoben und verweist auf die massiven Investitionen des Konzerns in Cloud Computing und KI. Der geplante Launch des neuen KI-Modells Qwen 3 könnte Alibaba endgültig als ernsthaften Konkurrenten zu etablierten Tech-Giganten positionieren.
E-Commerce mit internationalem Schwung
Neben der Technologieoffensive zeigt auch der Kerngeschäftsbereich E-Commerce Stärke. Besonders der internationale Handel entwickelt sich dynamisch - die jüngsten Zahlen der März-Expo belegen einen deutlichen Anstieg der Bestellungen durch US-amerikanische KMUs.
Optionsmarkt signalisiert Spannung
Die Aktivität im Derivatehandel unterstreicht das gestiegene Interesse. Gestern wurden ungewöhnlich hohe Volumina sowohl bei Calls als auch Puts gehandelt. Große Marktteilnehmer positionieren sich offenbar für weitere Bewegung - nach oben oder unten.
Trotz des jüngsten Aufschwungs liegt der Kurs noch 26 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 137,40 Euro. Die hohe Volatilität von jährlich 62,76 Prozent deutet auf weiterhin turbulente Handelsphasen hin.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...