
Cisco verzeichnet leichte Kursgewinne, doch Analysten bewerten die Aktie konträr. Kann die KI-Strategie die skeptischen Märkte überzeugen?
Die Cisco-Aktie zeigt sich heute mit einem Plus von 1,62% bei 48,80 Euro - ein kleiner Lichtblick nach turbulenten Wochen. Doch hinter den Kulissen tobt ein Kampf der Analystenmeinungen.
Rosenblatt zieht die Notbremse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?
Während ein Researchhaus das Kursziel von 80 auf 63 Dollar kürzte, erhielt der Netzwerkausrüster gleichzeitig eine Aufwertung durch eine andere Bank. Diese widersprüchlichen Signale spiegeln die Zerrissenheit des Marktes wider.
Der Titel hat in den letzten 30 Tagen satte 13,4% verloren und notiert damit deutlich unter seinem 50-Tage-Durchschnitt von 56,37 Euro. Der Abstand zum Jahreshoch von 62,75 Euro beträgt mittlerweile über 22%.
KI-Offensive als Rettungsanker?
Cisco setzt alles auf eine Karte: Die aggressive Expansion im KI-Bereich soll den Abwärtstrend stoppen. Gemeinsam mit NVIDIA präsentierte das Unternehmen eine komplett neue KI-Architektur mit integrierter Sicherheitstechnologie.
Doch die hohe Bewertung bleibt ein Risiko: Mit einem KGV von 3,72 liegt Cisco über dem Branchendurchschnitt. Ob die viel gepriesenen Initiativen in KI und Sicherheit diesen Aufschlag rechtfertigen? Die Märkte scheinen skeptisch.
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...