
Trotz rückläufiger Umsätze verzeichnet Jumia starke Kursgewinne und positive Analystenstimmung. Kann die Strategieänderung den Aufwärtstrend stützen?
Die Jumia-Aktie zeigt sich erneut kämpferisch. Gestern legte der Titel um mehr als 5 Prozent zu und setzt damit eine Rally fort, die in den letzten zwei Wochen bereits 22 Prozent Plus brachte. Der Aufwärtstrend wird von steigenden Handelsvolumina untermauert.
Bullische Stimmung trotz roter Zahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jumia?
Erstaunlich: Die Stimmung unter Analysten und Bloggern hat sich deutlich aufgehellt - 86 Prozent der aktuellen Einschätzungen fallen positiv aus. Dabei kämpft das Unternehmen weiterhin mit Verlusten und hartem Wettbewerb. Setzen Anleger etwa auf die langfristigen Perspektiven?
- Quartalsumsatz 2024: minus 23 Prozent
- Bestellungen physischer Waren: plus 18 Prozent
- Prognose 2025: 15-20 Prozent Bestellwachstum
Strategische Neuausrichtung
Jumia konzentriert sich auf nachhaltiges Wachstum und will internationale Händler stärker einbinden. Die Expansion abseits der Großstädte könnte frischen Wind bringen. Doch reicht das, um die Verluste auszugleichen?
Kursinfo: Der Titel schloss gestern bei 1,99 Euro - ein Plus von 6,7 Prozent in einer Woche, aber noch weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 13,40 Euro.
Jumia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jumia-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Jumia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jumia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Jumia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...