
Adidas überrascht mit kräftigem Umsatzplus und verdoppeltem Gewinn. Der Retro-Trend bei Sneakern beflügelt die Erholung. Bleibt der Aufwärtstrend bestehen?
Überraschender Jahresauftakt: Kann der Momentum anhalten?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
Die Adidas-Aktie zeigt sich nach einem schwachen Vorjahr plötzlich von ihrer besten Seite. Ein unerwartet starker Jahresauftakt, angetrieben durch den anhaltenden Retro-Hype und solide operative Zahlen, befeuert die Erholung des Sportartikelherstellers. Doch ist dies nur eine vorübergehende Erholung oder der Start einer nachhaltigen Trendwende?
Umsatzsprung dank globaler Nachfrage
Adidas überraschte die Märkte mit einem beeindruckenden Quartalsergebnis:
- Umsatzwachstum von 13% (währungsbereinigt) auf 6,15 Milliarden Euro
- Noch stärkeres Wachstum von 17% ohne Berücksichtigung der Yeezy-Verkäufe
- Operativer Gewinn fast verdoppelt auf 610 Millionen Euro
- Operative Marge deutlich verbessert von 6,2% auf 9,9%
"Die Zahlen zeigen, dass Adidas wieder auf Kurs ist", kommentiert ein Marktbeobachter. Besonders bemerkenswert: Das Wachstum erstreckte sich über alle Regionen und Vertriebskanäle hinweg.
Retro-Welle als Gamechanger
Ein unerwarteter Treiber des Erfolgs: Der aktuelle Retro-Trend im Sneaker-Markt. Die "Terrace"-Linie, inspiriert von der Fußballkultur der 70er und 80er Jahre, entwickelt sich zum Verkaufsschlager - nicht nur in Europa, sondern auch in Asien.
Könnte dieser Hype die Marke langfristig stärken? "Retro-Produkte haben den Charme, dass sie weniger saisonalen Schwankungen unterliegen", erklärt ein Branchenkenner. "Das gibt Adidas mehr Planungssicherheit."
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Trotz der positiven Entwicklung bleiben viele Analysten zurückhaltend:
- Bank of America senkte das Kursziel auf 260 Euro, hält aber an der Kaufempfehlung fest
- Aktuell empfehlen 20 von 32 Analysten den Kauf der Aktie
- Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 261 Euro beträgt noch rund 16%
Die endgültigen Quartalszahlen am 29. April werden zeigen, ob der positive Trend anhält. Bis dahin dürften die jüngsten Zahlen den Aktienkurs weiter stützen - die Aktie gewann allein in der vergangenen Woche über 9%.
Für Anleger stellt sich die Frage: Ist dies der Beginn einer nachhaltigen Erholung oder nur eine vorübergehende Atempause in einem schwierigen Marktumfeld? Die nächsten Wochen werden entscheidend sein.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...