
Nokia verzeichnet Gewinneinbruch und Umsatzrückgang, während neue US-Zölle zusätzlich belasten. Bleibt die 5G-Kooperation mit T-Mobile ein Hoffnungsschimmer?
Nokia steckt in der Zwickmühle: Während der Netzwerkausrüster wichtige Partnerschaften wie mit T-Mobile verlängert, sorgen schwache Quartalszahlen und US-Zölle für Verunsicherung. Kann der einstige Handy-Riese die Wende schaffen?
Quartalszahlen enttäuschen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?
Der finnische Telekomausrüster lieferte im ersten Quartal 2025 enttäuschende Zahlen. Der Gewinn blieb mit 176,9 Millionen Dollar deutlich unter den Analystenerwartungen von 277,2 Millionen Dollar - ein Minus von 36%. Verantwortlich war unter anderem eine Sonderbelastung im Mobilfunknetzgeschäft. Auch der Umsatz ging im Jahresvergleich um 3% zurück. Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie verlor am Donnerstag zeitweise bis zu 11%.
US-Zölle als zusätzliche Belastung
Doch damit nicht genug: Nokia rechnet im zweiten Quartal mit Gewinneinbußen von rund 25 Millionen Dollar durch neue US-Zölle. Diese könnten die ohnehin angespannte Gewinnsituation weiter verschärfen. Die entscheidende Frage: Wie will das Unternehmen gegensteuern?
Lichtblicke im 5G-Geschäft
Trotz der Rückschläge gibt es auch positive Signale. Nokia hat seine Partnerschaft mit T-Mobile zur Erweiterung des 5G-Netzes in den USA verlängert - ein wichtiger Deal, der für stetige Cashflows sorgen dürfte. Zudem gelang es dem Unternehmen, den negativen Umsatztrend in den USA weitgehend zu stoppen.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Trotz der jüngsten Enttäuschungen sehen Analysten langfristig Potenzial. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 6,00 Dollar und deutet auf eine mögliche Erholung hin. Doch angesichts der aktuellen Herausforderungen bleibt die Skepsis vieler Anleger spürbar. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Nokia die Wende schafft oder weiter unter Druck bleibt.
Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...