
Henkel-Aktie erholt sich leicht nach 52-Wochen-Tief, doch Fundamentaldaten bleiben durchwachsen. Steht eine nachhaltige Erholung bevor?
Die Henkel-Aktie zeigt nach einer schwachen Phase erste Anzeichen einer Stabilisierung. Am Freitag konnte das Papier mit einem Plus abschließen, nachdem es zu Wochenbeginn noch auf ein 52-Wochen-Tief von 66,36 Euro gerutscht war. Doch ist dies bereits der Beginn einer nachhaltigen Trendwende?
Fundamentaldaten bieten gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henkel?
Die aktuellen Kennzahlen des Konsumgüterkonzerns zeigen ein ambivalentes Bild:
- Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt mit 0,57 deutlich unter dem Branchendurchschnitt - ein Indiz für mögliche Unterbewertung.
- Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 6,09 erscheint ebenfalls attraktiv.
- Gleichzeitig warnen Analysten vor schwachen Wachstumsaussichten und revidierten ihre Umsatzprognosen zuletzt nach unten.
"Die fundamentale Lage ist solide, aber die Wachstumsdynamik lässt zu wünschen übrig", fasst ein Marktbeobachter die Situation zusammen. Dies spiegelt sich auch im Analystenkonsens wider: 74% der 19 befragten Experten raten derzeit zum Halten der Aktie.
Kurs bleibt unter Druck
Trotz der jüngsten leichten Erholung notiert die Henkel-Aktie noch rund 22% unter dem durchschnittlichen Kursziel von 83,73 Euro. Seit Jahresanfang hat das Papier bereits 17% an Wert verloren - eine Entwicklung, die vor allem durch die gesunkene Nachfrage in einigen Kernmärkten und gestiegene Rohstoffkosten getrieben wurde.
Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein: Liegt der Kurs stabil über der 66-Euro-Marke, könnte sich eine Bodenbildung bestätigen. Ein erneuter Rücksetzer unter diese psychologisch wichtige Unterstützung würde dagegen weiteres Abwärtspotenzial eröffnen.
Henkel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henkel-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Henkel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henkel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Henkel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...