EQS-Ad-hoc: HelloFresh SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung - MAR)
HelloFresh SE passt Ergebnisprognose für 2025 an, um Wechselkursentwicklungen zu berücksichtigen, und präzisiert seine Umsatzwachstumsprognose für 2025 innerhalb der zuvor angegebenen Bandbreite ISIN: DE000A161408
Berlin, 13. August 2025 - Die HelloFresh-Gruppe hatte bisher eine Prognose für das bereinigte EBITDA ("AEBITDA") im Geschäftsjahr 2025 zwischen EUR 450 Mio. und EUR 500 Mio. und für das bereinigte EBIT (ohne Wertminderungen) ("AEBIT") für das Geschäftsjahr 2025 zwischen EUR 200 Mio. und EUR 250 Mio. gegeben. Diese Prognose basierte auf einem USD/EUR-Wechselkurs von ca. 1,04 sowie den damals aktuellen Wechselkursen für die anderen relevanten Währungen der HelloFresh SE ("Gesellschaft"). Die tatsächliche zugrunde liegende Ertragslage der HelloFresh-Gruppe in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2025 (ohne Wechselkurseinflüsse) ist etwas besser als die Basis, auf der die bisherige Prognose abgegeben wurde, was in erster Linie auf die disziplinierte Umsetzung des laufenden Effizienzprogramms der HelloFresh-Gruppe zurückzuführen ist. Seit der Veröffentlichung der letzten Prognose hat der US-Dollar gegenüber dem Euro jedoch deutlich an Wert verloren, und zwar von 1,04 auf ca. 1,15 im Juni 2025. Darüber hinaus haben auch bestimmte andere für das Geschäft der HelloFresh-Gruppe relevante Währungen im gleichen Zeitraum gegenüber dem Euro an Wert verloren, darunter der kanadische Dollar und der australische Dollar. Der Vorstand der Gesellschaft hat daher heute beschlossen, seine bisherige Prognose an die Auswirkungen dieser Währungsentwicklungen anzupassen, was zu einer aktualisierten Prognose für das AEBITDA der HelloFresh-Gruppe im Geschäftsjahr 2025 zwischen EUR 415 Mio. und EUR 465 Mio. und für das AEBIT (ohne Wertminderungen) der HelloFresh-Gruppe im Geschäftsjahr 2025 zwischen EUR 175 Mio. und EUR 225 Mio. führt. Die implizierten AEBITDA- und AEBIT-Margen der HelloFresh-Gruppe bleiben unverändert. Diese Anpassung spiegelt lediglich die entsprechenden Wechselkurseffekte für das gesamte Geschäftsjahr wider, wobei für das zweite Halbjahr 2025 die Wechselkurse vom Juni 2025 zugrunde gelegt werden. Die Gesellschaft geht davon aus, dass sie alle Vorlaufkosten im Zusammenhang mit den Produktreinvestitionen im Rahmen ihres "ReFresh"-Programms, die vor allem im dritten Quartal 2025 erwartet werden, sowie alle anderen geplanten kundenorientierten Initiativen und die Auswirkungen der angekündigten US-Zölle in dieser Prognose berücksichtigt hat. Der arithmetische Mittelwert der bis zum 13. August 2025 veröffentlichten Analystenschätzungen für das AEBITDA der HelloFresh-Gruppe für 2025 zum 13. August 2025 beläuft sich auf EUR 467 Mio. und für das AEBIT (ohne Wertminderungen) der HelloFresh-Gruppe für 2025 auf EUR 202 Mio. Die HelloFresh-Gruppe präzisiert außerdem ihre Umsatzprognose innerhalb der zuvor abgegebenen Prognose: Die HelloFresh-Gruppe hatte ursprünglich einen währungsbereinigten Umsatzrückgang von (3) % bis (8) % prognostiziert. Die HelloFresh-Gruppe präzisiert diese Prognose nun auf einen Rückgang von (6) % bis (8) %. Hauptgrund dafür ist das geringer als ursprünglich geplante währungsbereinigte Umsatzwachstum der Produktgruppe Fertiggerichte, die im ersten Halbjahr 2025 währungsbereinigt um 3,6 % gewachsen ist und erst gegen Ende des Geschäftsjahres aufgrund des "ReFresh"-Programms wieder stärker wachsen sollte. Der arithmetische Mittelwert der veröffentlichten Analystenschätzungen für den währungsbereinigten Umsatz der HelloFresh-Gruppe für das Geschäftsjahr 2025 beträgt zum 13. August 2025 minus (6,4 %). Bezüglich der Definitionen der alternativen Leistungskennzahlen AEBIT (ohne Wertminderungen), AEBITDA und Umsatzerlöse auf Basis konstanter Wechselkurse / währungsbereinigter Umsatz verweist die Gesellschaft auf die entsprechenden Definitionen in ihrem Geschäftsbericht 2024 auf Seite 19 unter der Überschrift "2.1 Finanzielle Leistungsindikatoren", der auf der Website der Gesellschaft veröffentlicht wurde.
Rechtlicher Hinweis Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen betreffend das Geschäft, die wirtschaftliche Entwicklung und die Ergebnisse der Gesellschaft, des HelloFresh-Konzerns oder der Branche, in der der HelloFresh-Konzern tätig ist. Diese Aussagen können durch Signalwörter wie etwa "werden", "erwarten", "glauben", "schätzen", "planen", "zielen" oder "prognostizieren" und ähnliche Ausdrücke oder aus dem Kontext heraus identifiziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen betreffen Aussagen zu Strategie, Ausblick und Wachstumserwartungen, Zukunftspläne und Potenzial für zukünftiges Wachstum, Wachstum der Produkte und Dienstleistungen in neuen Märkten, Branchentrends, sowie die Auswirkungen regulatorischer Initiativen. Diese Aussagen wurden auf Basis aktueller Informationen und Annahmen getroffen und unterliegen Risiken und Unsicherheiten. Die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse, Entwicklungen und Ereignisse können aufgrund zahlreicher Faktoren wesentlich von jenen abweichen, die in diesem Dokument beschrieben sind und weder die Gesellschaft noch irgendeine andere Person übernehmen eine wie auch immer geartete Verantwortung für die Richtigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Ansichten oder der zugrundeliegenden Annahmen. Soweit keine zwingende gesetzliche Pflicht dazu besteht, wird keine Verantwortung übernommen, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren. Ende der Insiderinformation 13.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | HelloFresh SE |
Prinzenstraße 89 | |
10969 Berlin | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@hellofresh.com |
Internet: | www.hellofreshgroup.com |
ISIN: | DE000A161408 |
WKN: | A16140 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2183636 |
Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
2183636 13.08.2025 CET/CEST