
Der US-Softwarespezialist veröffentlichte Ende vergangener Woche seine Zahlen und die Aktie machte einen Sprung von über 20 Prozent in die Höhe. Aber keine Angst, der Kurs von Braze hat trotzdem noch viel Luft nach oben!
Braze ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen mit Sitz in New York, das 2011 gegründet wurde und sich auf Customer Engagement spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Cloud-Plattform, über die Unternehmen personalisierte Marketing- und Kommunikationskampagnen in Echtzeit umsetzen können - etwa über Apps, E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen. Ziel ist es, Kundendaten aus verschiedenen Quellen zu bündeln und mit KI-gestützten Analysen zu verknüpfen, um maßgeschneiderte Kundeninteraktionen zu ermöglichen.
Braze arbeitet mit zahlreichen internationalen Marken zusammen, darunter Unternehmen aus den Bereichen E-Commerce, Medien, Fintech und Konsumgüter. Mit seiner Plattform positioniert sich das Unternehmen als Bindeglied zwischen Marketing und Datenanalyse, das Firmen dabei hilft, Kundenloyalität aufzubauen und die Customer Lifetime Value zu steigern.
Zahlen überzeugen auf ganzer Linie!
Braze hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Der bereinigte Gewinn je verwässerter Aktie lag bei 0,15 US-Dollar, nach 0,09 US-Dollar im Vorjahr. Analysten von FactSet hatten lediglich mit 0,03 US-Dollar gerechnet. Auch beim Umsatz überraschte das Unternehmen positiv: Die Erlöse stiegen auf 180,1 Millionen US-Dollar, ein Plus gegenüber den 145,5 Millionen US-Dollar des Vorjahres und über den Konsensschätzungen von 171,6 Millionen US-Dollar.
Für das dritte Quartal stellt Braze einen bereinigten Gewinn zwischen 0,06 und 0,07 US-Dollar je Aktie in Aussicht. Der Umsatz soll sich in einer Spanne von 183,5 bis 184,5 Millionen US-Dollar bewegen. Auch hier liegt die Prognose oberhalb der Erwartungen der Analysten, die im Schnitt lediglich von 0,02 US-Dollar Gewinn je Aktie sowie 180,3 Millionen US-Dollar Umsatz ausgegangen waren.
Auf Jahressicht hebt Braze seine Ziele spürbar an. Das Unternehmen erwartet nun einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,41 bis 0,42 US-Dollar, nachdem zuvor nur 0,15 bis 0,18 US-Dollar in Aussicht gestellt worden waren. Auch beim Umsatz rechnet Braze mit mehr Dynamik: Statt 702 bis 706 Millionen US-Dollar sollen nun 717 bis 720 Millionen US-Dollar erzielt werden. Damit liegt die Prognose ebenfalls klar über den Analystenschätzungen, die zuletzt bei 704,5 Millionen US-Dollar lagen.
Mein Tipp: Beim ersten Rücksetzer zur Stelle sein!
Die Aktie von Braze profitiert deutlich von den besser als erwarteten Quartalszahlen und der deutlichen Anhebung der Jahresprognose. Positiv ist zudem, dass sich das Unternehmen schneller als gedacht der Profitabilität nähert und gleichzeitig beim Umsatz über den Erwartungen liegt.
Auch die Analysten sehen für die Aktie eine gute Zukunft. Laut MarketScreener haben 19 Analysten die Aktie auf dem Radar und alle 19 Experten raten zum "Kauf" des Papiers. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 45,29 US-Dollar.
Damit bietet die Aktie nach dem kräftigen Kurssprung von Freitag immer noch genügend Luft nach oben für Anleger, die jetzt erst auf das Papier aufmerksam geworden sind. Der nächste Rücksetzer im Kurs ist daher eher eine Chance als ein Risiko.
Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 12 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!
Enthaltene Werte: US10576N1028