Anzeige
Mehr »
Dienstag, 30.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Seltene Ausgangslage: Unbekannter Kupfer-Explorer mit spekulativem Potenzial
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A4BGGM | ISIN: DE000A4BGGM7 | Ticker-Symbol: B8FK
Tradegate
29.09.25 | 18:29
2,790 Euro
+4,89 % +0,130
1-Jahres-Chart
BIOFRONTERA AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BIOFRONTERA AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
2,5802,80029.09.
2,5802,80029.09.
Dow Jones News
502 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-News: Biofrontera AG: Biofrontera berichtet über die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025

DJ PTA-News: Biofrontera AG: Biofrontera berichtet über die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Biofrontera AG: Biofrontera berichtet über die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025

Leverkusen (pta000/30.09.2025/00:18 UTC+2)

"Die Biofrontera AG (ISIN: DE000A4BGGM7), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, veröffentlichte heute die Ergebnisse für die ersten sechs Monate zum 30. Juni 2025.

Finanzkennzahlen und Geschäftsverlauf für das erste Halbjahr 2025 (ungeprüft)

01.01.-30.6.2025  01.01.-30.6.2024 
                     TEUR  % vom Umsatz TEUR  % vom Umsatz 
Ertragslage 
Umsatzerlöse               8.762 100,00%   7.206 100,00% 
- davon Deutschland           4.424 50,49%    3.554 49,32% 
- davon Spanien             988  11,28%    923  12,81% 
- davon UK                515  5,88%    465  6,46% 
- davon Restliches Europa        321  3,66%    1.148 15,93% 
- davon USA               2.500 28,53%    1.023 14,20% 
- davon übrige Regionen         14   0,16%    92   1,28% 
Bruttoergebnis vom Umsatz        6.476 73,91%    4.601 63,85% 
Ergebnis aus der betrieblichen Tätigkeit 1.135 12,95%    -4.426 -61,42% 
EBITDA                  2.071 23,64%    -3.557 -49,36% 
EBIT                   1.642 18,75%    -3.965 -55,02% 
Ergebnis vor Ertragsteuern        1.461 16,67%    -5.344 -74,16% 
Ergebnis nach Ertragsteuern       -3.692 -42,14%   -5.344 -74,16% 

"Wir verzeichnen weiterhin ein sehr starkes Wachstum in den europäischen Märkten, die durch unser eigenes Vertriebsnetz abgedeckt werden. Besonders hervorzuheben ist das herausragende und nachhaltige Wachstum in Deutschland mit 24 %, wodurch wir einen Marktanteil von 73 % im PDT-Markt erreichen. Damit festigen wir unsere Position als unangefochtener Marktführer. Die positive Entwicklung der europäischen Märkte, zusammen mit der am 30. Juni mit Biofrontera Inc. vereinbarten Restrukturierung zur Minimierung unserer strukturellen Risiken im Zusammenhang mit dem US-Markt, versetzt uns in eine ausgezeichnete Position für die Zukunft. Unser Fokus liegt dabei auf der Stärkung unserer Präsenz in den europäischen Märkten als führendes Pharmaunternehmen, das auf Therapien für dermatologische Erkrankungen spezialisiert ist", kommentierte Pilar de la Huerta Martinez, CFO der Biofrontera AG, anlässlich der heute veröffentlichten Halbjahreszahlen.

Die Biofrontera erzielte im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. Juni 2025 Gesamterlöse von 8.762 TEUR gegenüber 7.206 TEUR im ersten Halbjahr 2024, was einem Anstieg von 21,5 % entspricht. Dieses Wachstum der Gesamterlöse ist in erster Linie auf die Expansion in den europäischen Märkten zurückzuführen, in denen das Unternehmen über ein eigenes Vertriebsnetz verfügt - Deutschland, Großbritannien und Spanien - sowie auf den Anstieg unserer Verkäufe an Biofrontera Inc. In diesem Fall stiegen die Umsätze im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 144 %.

Dieses Wachstum kann jedoch nicht linear betrachtet werden, da im ersten Halbjahr 2024 aufgrund einer Änderung der Lagerhaltungspolitik von Biofrontera Inc. keine Ameluz(R)-Verkäufe an unseren US-Partner getätigt wurden. Sämtliche Umsätze in diesem Zeitraum entfielen ausschließlich auf Lampenverkäufe sowie den Verkauf von Mustern. Ab dem vierten Quartal 2024 begann Biofrontera Inc. jedoch, sein übliches Ameluz(R)-Bestellvolumen wieder aufzunehmen, ein Trend, der sich im ersten Halbjahr 2025 fortsetzte.

In Deutschland stiegen die Umsatzerlöse im Berichtszeitraum um 870 TEUR auf 4.424 TEUR, was einem Anstieg von 24 % entspricht. Diese herausragende Entwicklung unterstreicht die starke Akzeptanz von Ameluz(R) bei den Patienten und den Erfolg der kontinuierlichen Bemühungen der Biofrontera AG, das Produkt an deren Bedürfnisse und an sich verändernde Marktbedingungen anzupassen. In unserem Heimatmarkt konnte Ameluz(R) seinen Marktanteil auf 73 % erhöhen und sich damit eine unangefochtene Führungsposition im Bereich der photodynamischen Therapie (PDT) sichern. Wie erwartet verbessert die Zulassung von Ameluz(R) für die Anwendung mit künstlichem Tageslicht die Fähigkeit des Produkts, eine breitere Patientenbasis zu erreichen und damit seinen Markt auszuweiten.

In Spanien kehren wir mit einem Anstieg von 65 TEUR im Berichtszeitraum zu einem Wachstumsszenario zurück. Dies entspricht einem Wachstum von 7 %. Ameluz(R) hat mit einem Marktanteil von über 50 % seine führende Position auf dem spanischen Markt zurückerobert und damit seinen anhaltenden Wachstumstrend bewiesen - trotz der Rezession auf dem PDT-Markt in Spanien.

Das Direktvertriebsgeschäft im Vereinigten Königreich erzielte auf einer niedrigeren Umsatzbasis ein Wachstum von 11 % und erreichte 515 TEUR, was ebenfalls eine sehr positive Tendenz verdeutlicht.

In den europäischen Märkten wurde das Wachstum durch einen Rückgang der Vertriebspartner-Umsätze um 72 % ausgeglichen, die von 1.148 TEUR auf 321 TEUR fielen, was zu einem regionalen Gesamtsanstieg von 2,5 % führte. Diese Schwankung spiegelt das typische zweijährige Bestellmuster unserer Vertriebspartner wider. Dennoch bleibt die langfristige Perspektive für diese Märkte positiv, mit einem klaren Wachstumstrend.

Die Forschungs- und Entwicklungskosten sanken um 55 % von 3.821 TEUR auf 1.723 TEUR, hauptsächlich aufgrund der Übertragung der klinischen Studien an Biofrontera Inc. zum 1. Juni 2024.

Die Marketing- und Vertriebskosten blieben weitgehend stabil, bei 3.306 TEUR im Jahr 2024 gegenüber 3.311 TEUR im Jahr 2025, trotz eines signifikanten Umsatzanstiegs in Märkten, die durch unser eigenes Netz abgedeckt werden.

Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen gingen stark zurück, von 1.900 TEUR auf 300 TEUR, was auf die Auflösung einer Rückstellung für Rechtsstreitigkeiten zurückzuführen ist.

Das EBITDA stieg im ersten Halbjahr 2025 um 5.628 TEUR auf +2.071 TEUR (H1 2024: -3.557 TEUR). Diese Trendwende wurde durch geringere Forschungs- und Entwicklungskosten, eine verbesserte Bruttomarge und die Auflösung von Rückstellungen nach der am 30. Juni 2025 unterzeichneten verbindlichen Restrukturierungsvereinbarung mit Biofrontera Inc. bewirkt.

Die Reduzierung der aktiven latenten Steuern um 5.093 TEUR führte zu einem Nettoverlust von -3.692 TEUR, was einer Verbesserung um 1.652 TEUR im Vergleich zum Nettoergebnis des gleichen Zeitraums des Vorjahres (-5.344 TEUR) entspricht.

Die liquiden Mittel beliefen sich zum 30. Juni 2025 auf 3.424 TEUR (31. Dezember 2024: 3.124 TEUR). Details zu den Geschäftszahlen finden sich auf der Internetseite der Biofrontera AG unter Halbjahresbericht_H1_2025.pdf

Prognose

Das Unternehmen veröffentlichte am 1. August 2025 neue Umsatz- und EBITDA-Prognosen, die die am 30. Juni unterzeichneten neuen Bedingungen widerspiegeln. Diese Prognose sieht für 2025 einen Umsatz zwischen 17.000 TEUR und 20.000 TEUR sowie ein EBITDA zwischen 1.500 TEUR und 3.500 TEUR vor. Diese Prognose ist zum heutigen Zeitpunkt weiterhin gültig.

Die überarbeiteten prognostizierten Leistungskennzahlen lauten wie folgt:

Kennzahl                 Geänderte Prognose 2025 
Konzernumsatz               17 bis 20 Mio. EUR 
EBITDA                  0,5 bis +1,5 Mio. EUR 
Liquide Mittel bis zum 31. Dezember 2025 0,5 bis +3 Mio. EUR 

Auf Grundlage des aktuellen Geschäftsplans 2025 wird die Gruppe über ausreichende Liquidität verfügen, um alle Verpflichtungen für weitere 12 Monate ab dem Zeitpunkt der Aufstellung zu erfüllen. Unter der Annahme, dass sich Aufwendungen und Erträge wie geplant entwickeln und Biofrontera Inc. all seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt, erwartet die Gruppe zum 31. Dezember 2025 Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zwischen 0,5 und 3 Millionen EUR."

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Biofrontera AG 
           Hemmelrather Weg 201 
           51377 Leverkusen 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Investor Relations 
Tel.:         +49 (0) 214 87 63 20 
E-Mail:        ir@biofrontera.com 
Website:       www.biofrontera.com 
ISIN(s):       DE000A4BGGM7 (Aktie) 
Börse(n):       Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart, Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1759184280211 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

September 29, 2025 18:18 ET (22:18 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.