Anzeige
Mehr »
Dienstag, 07.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
IR-Nachrichten
2.031 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Deutschland fördert KI und digitale Reformen; die Cloud-Mining-App Quid Miner steht im Einklang mit der nationalen Ausrichtung der Smart Economy

Die Bundesregierung hat kürzlich einen bundesweiten Reformplan für Künstliche Intelligenz und Digitalisierung mit einem geplanten Investitionsvolumen von rund 16 Milliarden Euro verabschiedet. Ziel des Plans ist es, die Verwaltungseffizienz zu verbessern, die Einführung von KI zu fördern und den wirtschaftlichen Umbau voranzutreiben. Diese Initiative stellt eine der einflussreichsten Modernisierungsagenden des Kabinetts Merz seit seinem Amtsantritt dar. Kernziel ist es, Deutschland innerhalb der nächsten drei Jahre vollständig in die Ära der "Smart Economy" zu führen.

In diesem politischen Rahmen haben sich KI und digitales Finanzwesen zu zwei der am schnellsten wachsenden Sektoren entwickelt. Innovative Plattformen wie die Cloud-Mining-App Quid Miner kombinieren KI mit grüner Rechenleistung, um Investoren einfache, automatisierte und nachhaltige Lösungen für digitale Vermögenseinkommen zu bieten. Die rasante Entwicklung des Cloud-Minings steht im Einklang mit der nationalen Strategie Deutschlands zur Förderung der Integration von "KI + Digitalisierung".

1. KI-Reform treibt Deutschlands wirtschaftliche Transformation voran

Laut der Digitalen Aktionsagenda des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) wird sich die Regierung zwischen 2025 und 2028 auf die Förderung des Aufbaus von KI-Infrastruktur, der Digitalisierung des Energiesystems und der Innovation im Bereich der Finanztechnologie konzentrieren.

Drei Schlüsselbereiche sind dabei besonders wichtig:

KI stärkt Industrie- und Energiesysteme und treibt Algorithmen zur Optimierung der Produktionseffizienz voran.

Vereinfachung der Verfahren zur Unternehmensregistrierung und Besteuerung, um die Innovationskosten für kleine und mittlere Unternehmen zu senken;

Fördern Sie die Kombination aus grünen Rechenzentren und erneuerbarer Energie, um die zukünftige digitale Wirtschaft mit kohlenstoffarmer Rechenleistung zu unterstützen.

Das bedeutet, dass sich KI und Cloud Computing von technologischen Konzepten zu tragenden Säulen der Volkswirtschaft entwickelt haben. Die politischen Ziele Deutschlands sind klar: die Produktivität durch technologische Innovationen neu zu gestalten und die intelligente Modernisierung der Finanz- und Kapitalmärkte voranzutreiben.

2. Quid Miner Cloud Mining: KI-gesteuertes passives Einkommenssystem

QuidMiner Cloud Mining ist eine konkrete Umsetzung dieses technologischen Trends. Die Plattform nutzt ein KI-gestütztes System zur Zuweisung von Rechenleistung, um die Mining-Effizienz automatisch anhand von Marktschwankungen und Energiekosten zu optimieren und so stabilere Erträge zu gewährleisten.

Nutzer müssen keine eigenen Mining-Maschinen bauen und tragen auch keine hohen Wartungskosten. Alle Mining-Vorgänge werden von globalen Rechenzentren durchgeführt. Die Plattform wird zu 100 % mit erneuerbarer Energie (Wind und Sonne) betrieben und ist somit umweltfreundlich und effizient.

Alle Einnahmen werden täglich automatisch über Smart Contracts abgerechnet, was transparent und nachvollziehbar ist und wirklich "technologiebasiertes passives Einkommen" ermöglicht.

Durch dieses KI- und Cloud-Computing-Modell ist Cloud-Mining nicht länger eine Domäne professioneller Akteure, sondern eine Anlagemethode für digitale Vermögenswerte, an der auch normale Benutzer teilnehmen können.

3. So nehmen Sie am Quid Miner Cloud Mining teil und profitieren von den Vorteilen der Plattform

Für Benutzer, die in der Welle der Smart Economy ein passives Einkommen erzielen möchten, ist der Beitritt zum Quid Miner Cloud Mining einfach und effizient und umfasst nur drei Schritte:

1. Registrieren Sie ein Konto - Registrieren Sie sich per E-Mail. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie eine Belohnung von 15 $ und eine tägliche Belohnung von 0,6 $ erhalten .

2. Wählen Sie einen Vertrag - wählen Sie je nach Ihrem Budget eine kurzfristig flexible oder langfristig stabile Lösung;

3. Automatisches Mining - Nach Abschluss des Aufladens weist das System automatisch Rechenleistung zu und beginnt mit dem Mining. Die Einnahmen werden täglich abgerechnet.

Vorteile der Quid Miner-Plattform

Dank seiner robusten technischen Architektur und seines transparenten Umsatzmechanismus hat sich Quid Miner Cloud Mining zu einer Cloud-Computing-Plattform entwickelt, der weltweit über 9 Millionen Nutzer vertrauen. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

Mechanismus für Registrierungsboni: Neue Benutzer können bei der Registrierung einen Willkommensbonus von 15 $ erhalten und erhalten bei der täglichen Anmeldung zusätzlich 0,6 $.

Keine Gerätekosten: Es sind keine Hardwareinvestitionen erforderlich und das System arbeitet vollautomatisch;

Tägliche Einkommensabrechnung: unterstützt BTC, ETH, XRP, DOGE, SOL, USDT und andere Einkommensverteilungen in mehreren Währungen;

Green Energy Mining: Alle Rechenzentren werden mit erneuerbarer Energie betrieben und erreichen so CO2-Neutralität.

Allianz-Anreizsystem: Laden Sie Freunde ein, um einen Empfehlungsbonus von 4,5 % zu erhalten, mit einer kumulativen Obergrenze von bis zu 50.000 $;

Sicherheitsschutzsystem: McAfee® und Cloudflare® bieten doppelten Schutz, um die Sicherheit der Vermögenswerte zu gewährleisten;

Globale Knotenbereitstellung: deckt Großbritannien, Kanada, die USA, Kasachstan und die Vereinigten Arabischen Emirate ab und gewährleistet stabile Rechenleistung und kontinuierliche Gewinne.

Diese niedrigschwellige, transparente und konforme Struktur macht Quid Miner Cloud Mining zu einer repräsentativen Plattform, die finanziellen Wert und Nachhaltigkeit in der deutschen Digitalwirtschaft vereint.

4. Quid Miner ist für die neue Generation von Cloud-Mining-Teilnehmern geeignet

Das Cloud-Mining-Modell von Quid Miner eignet sich nicht nur für professionelle Anleger, sondern bietet auch flexible Optionen für verschiedene Benutzertypen:

Neu bei digitalen Vermögenswerten - Keine technischen Kenntnisse erforderlich, registrieren Sie einfach ein Konto, um KI-gesteuertes passives Einkommen zu erzielen.

Konservative Anleger können langfristige Verträge über Rechenleistung abschließen, um risikoreiche Spekulationen durch stabile tägliche Renditen zu ersetzen.

Umweltbewusste Anleger - Die Plattform nutzt zu 100 % erneuerbare Energie und entspricht damit ESG-Konzepten und Green-Finance-Trends.

Anleger mit mehreren Währungen - Unterstützt gängige Währungen wie BTC, ETH, XRP, DOGE, SOL, USDT usw. und erleichtert so die Vermögensdiversifizierung.

Institutionen und Community-Manager können durch Allianz-Anreizmechanismen ein Gewinnnetzwerk aufbauen, um ein langfristiges, zusammengesetztes Wachstum zu erzielen.

Diese breite Anwendbarkeit macht Quid Miner nicht nur zu einer Mining-Plattform, sondern auch zu einem "digitalen Einkommensportal", an dem im KI-Zeitalter jeder teilnehmen kann.

5. Synergie zwischen KI-Reform und Cloud Mining

Bei den KI- und Digitalreformen in Deutschland handelt es sich nicht einfach nur um technologische Neuerungen, sondern um eine nationale Strategie zur Förderung einer umfassenden Modernisierung der deutschen Wirtschaftsstruktur.

Die Cloud-Mining-Branche ist einer der Nutznießer dieser Transformation: KI-Algorithmen verbessern die Recheneffizienz, grüne Energie senkt die Energiekosten und die Cloud-Architektur ermöglicht einen weltweiten Einsatz.

Quid Miner Cloud Mining bietet in diesem Prozess ein replizierbares Erfolgsmodell - durch den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Energienutzung, durch die Nutzung der Cloud-Rechenleistung zur Erzielung stabiler Erträge und durch die Nutzung erneuerbarer Energien zur Gewährleistung der ökologischen Nachhaltigkeit.

Dies entspricht nicht nur dem deutschen Ziel, "der Digitalisierung und grünem Wachstum die gleiche Bedeutung beizumessen", sondern zeigt auch die zukünftige Entwicklungsrichtung der Finanztechnologie auf.

VI . Fazit: Stärkung nachhaltiger Finanzen durch KI-Technologie

Deutschland fördert KI und digitale Reformen auf der Ebene der nationalen Strategie, wobei die Finanztechnologie eine wichtige Rolle spielt.

Bei der Cloud-Mining-Anwendung Quid Miner stehen künstliche Intelligenz, grüne Energie und Blockchain-Rechenleistung im Mittelpunkt, wodurch ein stabiles, sicheres und transparentes Umsatz-Ökosystem entsteht.

Es ermöglicht normalen Benutzern, im Rahmen der globalen intelligenten Wirtschaftswelle problemlos passives Einkommen zu erzielen, und macht KI außerdem zu einer wirklich neuen treibenden Kraft für eine nachhaltige Finanzentwicklung.

Mit der weiteren Verbesserung der KI-Infrastruktur und der digitalen Regulierungssysteme wird Quid Miner in Zukunft voraussichtlich zu einer der repräsentativsten intelligenten Cloud-Mining-Plattformen auf dem europäischen Markt werden.

E-Mail: info@quidminer.org

Offizielle Website: https://quidminer.com

App-Download: Zum Herunterladen klicken

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.