CLAAS AXION 9.450 TERRA TRAC ist Tractor of the Year 2026 / HighPower Harsewinkel / Hannover, im November 2025. In einem harten Wettbewerb konnte sich der neue AXION 9.450 TERRA TRAC von CLAAS in diesem Jahr gegen vier Konkurrenten durchsetzen, und den begehrten Tractor of the Year Award in der Kategorie HighPower erkämpfen. Neben dem einzigartigen Traktorkonzept überzeugten vor allem intelligente Lösungen in den Bereichen Fahrerassistenz und Maschinenoptimierung, die umfassende digitale Vernetzung und die neu entwickelte, leise Kabine.
Die Premiere der neuen AXION 9 CMATIC Großtraktorenbaureihe von CLAAS auf der Agritechnica 2025 wurde bereits am ersten Messetag durch einen Höhepunkt gekrönt: Der Verleihung der diesjährigen Tractor of the Year Awards. In der Kategorie HighPower konnte sich der AXION 9.450 TERRA TRAC mit einzigartigem Halbraupen-Konzept gegen eine starke Konkurrenz aus vier Wettbewerbern durchsetzen. In der der Begründung der mit 26 internationalen Agrar- und Landtechnikjournalisten besetzten Jury heißt es: "Der Claas AXION 9.450 TERRA TRAC vereint hohe Leistung mit Maschinenoptimierungstools, die speziell für große landwirtschaftliche Betriebe entwickelt wurden. (…) Sein CCLS-Hydrauliksystem liefert einen Durchfluss von bis zu 370 l/min, mit einer Heckhubkraft von über 11 Tonnen und voller ISOBUS- und Power Beyond-Konnektivität. Intelligente Funktionen wie CEMOS, Dynamic Auto Droop und CEBIS connect erhöhen die Präzision, während die vierpunktgefederte Kabine hohen Komfort bei nur 66 dB(A) gewährleistet. Die Jury lobte die Kombination aus Leistungsdichte, Hydraulikleistung und datengestütztem Performance-Management des AXION."
Wirtschaftlichkeit im Entwicklungsfokus Die AXION 9 CMATIC Baureihe setzt neue Akzente bei Komfort, Automatisierung und Konnektivität, und wurde mit dem Ziel entwickelt, in Großbetrieben und Lohnunternehmen Höchstleistung noch effizienter und noch wirtschaftlicher auf Feld und Straße zu bringen. Ausgereifte und weiter optimierte Hardware wie Motor, Getriebe und Achsen sowie TERRA TRAC Laufwerke wurden in der Baureihe mit einer komplett neu entwickelten, auf maximal 66 db(A) geräuschreduzierten Kabine mit drei Kubikmetern Raumvolumen, einer neuen Elektronikinfrastruktur und neuen, intelligenten Assistenzsysteme bis hin zu Level 2 Autonomy kombiniert. Das adaptive, vorausschauende Antriebsstrangmanagement des stufenlosen CMATIC Getriebes mit Auto Load Anticipation - einem selbstlernenden Algorithmus - steigert Fahrkomfort, Produktivität und Effizienz. Dank verlängerter Wartungsintervalle sind darüber hinaus die Servicezeiten und -kosten für Anwender signifikant reduziert. "Bei der Entwicklung der Baureihe haben wir mehr denn je auf die Wünsche und Erwartungen von Landwirten und Lohnunternehmern gehört"; erklärt Dr. Martin von Hoyningen-Huene, CLAAS Chief Technology Officer. "Somit haben wir den Award nicht nur unseren innovativen Entwicklern zu verdanken, sondern auch unseren bestehenden und potenziellen Kunden. Dabei vereint der Traktor auf einzigartige Weise mehrere Kernkompetenzen unserer Entwicklung, wie beispielsweise im Bereich bodenschonender Fahrwerkstechnologien und stufenlos-leistungsverzweigter Getriebe."
Vielseitiger Spezialist für den Ganzjahreseinsatz Das AXION TERRA TRAC Konzept besticht durch die Kombination von Vorteilen herkömmlicher Standardtraktoren mit denen von Raupentraktoren, ohne die Nachteile zu übernehmen. Die große, bodenschonende Aufstandsfläche verleiht dem Großtraktor eine einzigartige Vielseitigkeit und ermöglicht ein ganzjähriges Einsatzspektrum von der Frühjahrsdüngung mit minimalen Fahrspuren über die leichte bis schweren Bodenbearbeitung und Aussaat bei optimierter Traktion bis zur Grünlandmahd und In-Field-Logistikaufgaben in Ernteketten. Die neueste Generation dieses Konzepts, der AXION 9 TERRA TRAC mit bis zu 450 PS Motorleistung, ist eine konsequente Weiterentwicklung mit neuester Elektronikinfrastruktur, Premium-Fahrkomfort, Cloud-Konnektivität in CLAAS connect und automatisierten Arbeitsabläufen bis hin zu Level 2 Autonomy mit der AgXeed VCU (Vehicle Control Unit). . Hochauflösendes Bildmaterial können Sie hier herunterladen: https://dam.claas.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=Zv58mXUcQRMi
Bitte beachten Sie für Ihre journalistische Arbeit: Dies ist eine internationale Presseinformation. Das Produktangebot und die Ausstattungsvarianten können in einigen Ländern abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall bei der CLAAS Vertriebsgesellschaft oder dem CLAAS Importeur in Ihrem Land nach.
Pressebildarchiv auf claas-gruppe.com Besuchen Sie unser Pressebildarchiv im Internet. Zahlreiche Bilder stehen Ihnen kostenfrei für Ihre journalistische Berichterstattung zur Verfügung. www.claas-gruppe.com > Pressebildarchiv
Über CLAAS Das 1913 gegründete Familienunternehmen CLAAS (www.claas-gruppe.com) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Harsewinkel ist Weltmarktführer bei Feldhäckslern. Die europäische Marktführerschaft besitzt CLAAS darüber hinaus in einem weiteren Kernsegment, den Mähdreschern. Auf Spitzenplätzen in weltweiter Agrartechnik liegt CLAAS auch mit Traktoren sowie mit landwirtschaftlichen Pressen und Grünland-Erntemaschinen. Zur Produktpalette gehört ebenfalls modernste landwirtschaftliche Informationstechnologie. CLAAS beschäftigt 12.000 Mitarbeiter weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 5 Milliarden Euro. Emittent/Herausgeber: CLAAS KGaA mbH Schlagwort(e): Auto Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group. |